Zehn Prozent vom operativen Ergebnis der Marke Volkswagen plus Sonderzahlung

Erfolgsbeteiligung für Volkswagen-Mitarbeiter erreicht Rekordhöhe

Wolfsburg, 10. März 2008 - Die Mitarbeiter der Volkswagen-Aktiengesellschaft erhalten eine Erfolgsbeteiligung in Rekordhöhe. Über die im Tarifvertrag vereinbarten zehn Prozent vom operativen Ergebnis der Marke Volkswagen hinaus legte der Konzernvorstand in diesem Jahr eine Sonderzahlung fest. Insgesamt erhalten damit 86.000 Tarifmitarbeiter jeweils 3700 Euro.

Der Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Horst Neumann, sagte am Freitag in Wolfsburg: „Leistungsorientierung folgt einem einfachen Grundsatz: Wer sich engagiert und gute Arbeit liefert, muss dafür belohnt werden. Die Mannschaft von Volkswagen hat auch im Geschäftsjahr 2007 mit Hochdruck daran gearbeitet, unseren Kunden erstklassige Fahrzeuge und Dienstleistungen zu liefern. Darüber hinaus hat sie maßgeblich zur Restrukturierung des Unternehmens beigetragen, indem sie ohne Lohnausgleich zu normalen Arbeitszeiten zurückgekehrt ist. Zu einem Top-Arbeitgeber gehört, dass sich dieser besondere Einsatz auch besonders auszahlt. Und: Wir sind erst mitten auf dem Weg."

Der Vorsitzende der Konzernbetriebsrats, Bernd Osterloh, betonte: „Eine solche Erfolgs-beteiligung hat es für unsere Kolleginnen und Kollegen noch nicht gegeben. Hier wird unser Verhandlungserfolg aus der Tarifrunde 2006 noch einmal für jeden deutlich. Mitten in der Restrukturierung des Unternehmens haben wir damals drei Kernpunkte sichergestellt. Erstens: Unsere Arbeitsplätze bleiben langfristig erhalten – das ist überhaupt nicht selbstverständlich in unserer Branche. Zweitens: Der Vorstand hat den Beschäftigten konkrete und verbindliche Zusagen gemacht, welche Produkte und Stückzahlen an ihren Standorten gefertigt werden. Drittens: Die Belegschaft bekommt einen deutlichen Anteil am gemeinsam erarbeiteten wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Unsere vor kurzem erhobene Forderung nach einer zusätzlichen finanzielle Anerkennung war ebenfalls goldrichtig."

1191 Euro der Erfolgsbeteiligung waren bereits im November 2007 als pauschale Vorauszahlung an jeden Mitarbeiter ausgeschüttet worden. Der nun hinzukommende Betrag beläuft sich daher auf 2509 Euro. Er wird im Mai gemeinsam mit dem Monatsentgelt ausgezahlt. Für das Geschäftsjahr 2006 hatte die Erfolgsbeteiligung 2710 Euro betragen.

Hinweis für die Redaktionen: Aus der genannten Summe der Erfolgsbeteiligung lässt sich das operative Ergebnis der Marke Volkswagen für das Geschäftsjahr 2007 nicht hochrechnen. Der Betrag enthält einen Sonderbonus, der rechnerisch unabhängig vom operativen Ergebnis ist. Das Ergebnis der Marke Volkswagen wird am 13. März veröffentlicht.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Ka
Ford Ka
Mitsubishi Outlander Dakar, die Pedale sind in Metall ausgeführt
Mitsubishi Outlander Dakar, die Pedale sind in Metall ausgeführt
VW Multivan Trendline
VW Multivan Trendline
VW Golf GTI Pirelli
VW Golf GTI Pirelli
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025