Weltpremiere des Scirocco GT24 mit 325 PS

GTI-Treffen 2008: Gentlemen start your engines!

Wolfsburg, 22. Mai 2008 - Volkswagen präsentiert heute im Rahmen des legendären GTI-Treffens am Wörthersee als Weltpremiere eine 239 kW (325 PS) starke Version des neuen Scirocco. Denn zwei Tage später wird eine Crew legendärer Fahrer mit der Sportversion des Scirocco beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring starten. Damit steht der neue Scirocco zeitgleich bei zwei Kultveranstaltungen für Automobilfans im Rampenlicht.

Volkswagen präsentiert als Weltpremiere am Wörthersee die Rennversion Scirocco GT24. „Dieses Auto muss gar nicht fahren, um schnell auszusehen. Der blau-weiß lackierte Scirocco GT24 lauert so tief auf den breit ausgestellten Radkästen, dass keine Hand mehr zwischen Radlauf und Reifen passt. Aus jeder Perspektive bleibt dabei auch die Rennversion unverkennbar ein Scirocco. Nur noch breiter, noch länger und noch tiefer", so Volkswagen Entwicklungsvorstand Dr. Ulrich Hackenberg, der es sich nicht nehmen lässt, beim Rennen in der Eiffel selbst am Steuer zu sitzen. Pilotiert wird der 325 PS starke Scirocco beim Rennen zudem von Fahrer-Legenden wie Rallye-Weltmeister Carlos Sainz und Hans-Joachim Stuck, dem dreimaligen Sieger der „24 Stunden auf dem Nürburgring". „Striezel" Stuck war es übrigens, der 1970 das erste aller 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewann. 38 Jahre später tritt nun der Scirocco GT24 an. Er schöpft seine Kraft aus nur zwei Litern Hubraum: Bereits bei 2.100 U/min gibt der Vierventil-Benzindirekteinspritzer mit Turbolader und Ladeluftkühler sein maximales Drehmoment von 340 Newtonmetern ab. Die Schaltarbeit übernimmt das auch für die Serienversion verfügbare Doppelkupplungsgetriebe (DSG).

In den 70er Jahren wurde die Idee des „bezahlbaren Traumwagens" mit dem ersten Scirocco geboren. Der Erfolg dieses 2-sitzigen Sport-Coupés hielt fast 20 Jahre an – mehr als 360.000 Scirocco wurden in dieser Zeit gebaut. Seit Volkswagen die neue Version des Scirocco auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon präsentierte, ist die Begeisterung ungebrochen: auch der neue scheint denn Nerv der Kunden zu treffen und wird nahtlos an den Erfolg des mittlerweile zum Kultauto gewordenen Ur-Scirocco anschließen.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion - Frontansicht
Ford Fusion - Frontansicht
Toyota Land Cruiser - Dieselmotor
Toyota Land Cruiser - Dieselmotor
VW Golf Variant
VW Golf Variant
BMW M3
BMW M3
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025