New York International Auto Show

Mazda CX-9 interpretiert das Thema SUV auf eigene Art

Bild: Mazda
Bild: Mazda

Nach den Debüts in Detroit, Genf und Bangkok steht für Mazda bei der New York International Auto Show (12. bis 23. April) erneut eine Weltpremiere an. Enthüllt wird in der US-Metropole der Mazda CX-9, der „große Bruder“ des in Detroit vorgestellten CX-7. Die Mazda Ingenieure haben dieses Modell speziell für die Bedürfnisse des amerikanischen Marktes designt und entwickelt. Dort sieht die japanische Qualitätsmarke auch den Absatzmarkt für seinen großen SUV, der das Thema des sportlichen, stadttauglichen Geländegängers ganz neu und eigenwillig interpretiert. Im Gegensatz zum Mazda CX-7, der Anfang nächsten Jahres nach Europa kommt, wird der CX-9 nach den derzeitigen Plänen von Mazda nicht auf dem europäischen Markt angeboten.

Der Mazda CX-9 bricht mit dem traditionellen, massiven Design der SUVs, die sich auf dem stark umkämpften US-amerikanischen Markt drängen. Zoom-Zoom lautet die Devise, und so kommt auch beim CX-9 der für Mazda charakteristische Spaß am Fahren nicht zu kurz.

Der Siebensitzer trägt deutlich die Handschrift der Mazda Designer und Ingenieure und besitzt die „Seele eines Sportwagens“. Mit seinem neuen 3.5 l MZI-V6-Motor und dem 6-Gang-Automatikgetriebe macht der Mazda CX-9 im Stadtverkehr eine ebenso gute Figur wie abseits befestigter Straßen – nicht zuletzt aufgrund seines variablen Allradantriebes. Eine Version mit Frontantrieb steht ergänzend zur Wahl. Zudem besticht der Mazda CX-9 durch seine hochwertige Innenausstattung, ein großzügiges Raumgefühl und natürlich durch sein einzigartiges Mazda Design.

Mazdas neuer SUV wird im Werk Ujina, in der Nähe der Mazda Zentrale in Hiroshima, produziert. Die Markteinführung in den USA ist für Anfang 2007 geplant.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes G-Klasse.
Mercedes G-Klasse.
Nissan Note, für das Picknick mit Familie
Nissan Note, für das Picknick mit Familie
Fiat Panda 4x4
Fiat Panda 4x4
Mercedes CLS - Cockpit
Mercedes CLS - Cockpit
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025