Neuer Passat CC ab sofort bei den Händlern

Wolfsburg, 06. Juni 2008 - Der neue Passat CC präsentiert sich an diesem Wochenende seinen Kunden. Ab heute steht das dynamische Limousinen Coupé deutschlandweit bei den Händlern. Das sportive Design des neuen Volkswagen geht einher mit der Coupé-haften Linienführung. Darüber hinaus wartet der Passat CC mit einer Vielzahl von technischen Neuerungen auf, wie z.B. dem aktiven Spurhaltesystem „Lane Assist“ und der adaptiven Fahrwerksregelung „DCC“.

Die Sportlichkeit eines Coupés und den Komfort einer Toplimousine bringt dabei die neue automatische Fahrwerksregelung „DCC" auf einen Nenner. Einzigartig ist auch das neue Spurhaltesystem „Lane Assist". Droht das Fahrzeug die Spur zu verlassen, hilft das Assistenzsystem durch einen korrigierenden Lenkeingriff. Volkswagen bietet den Passat CC ausschließlich mit hochmodernen Direkteinspritzern an. Den Einstieg markiert ein TSI-Motor mit 118 kW (160 PS), der ab 30.300 Euro erhältlich ist. In der nächsten Leistungsstufe kommt ein 147 kW (200 PS) starker TSI zum Einsatz, der mit guten Drehmoment- und Verbrauchswerten glänzt und 32.975 Euro kostet. Als stärkster Benziner hat Volkswagen für den Passat CC einen 3,6 Liter Sechszylinder mit 220 kW (300 PS) im Angebot, der serienmäßig mit dem permanenten Allradantrieb 4Motion ausgestattet ist und ab 40.800 Euro zu haben ist. Geschaltet wird diese Version über das automatische Doppelkupplungsgetriebe DSG.

Zur Markteinführung wird es den Passat CC auch mit einem sparsamen und gleichzeitig drehmomentstarken TDI-Motor geben. Der Common-Rail-Diesel leistet 103 kW (140 PS) und ist in der Grundversion ab 30.775 Euro erhältlich. Im Spätsommer wird die Motorenpalette um ein TDI-Aggregat mit 125 kW (170 PS) erweitert, das im Passat CC ab 32.775 Euro zu haben ist. Beide TDI-Motoren können optional mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG bestellt werden.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Streetka
Ford Streetka
Kia Magentis - Vordersitze
Kia Magentis - Vordersitze
Land Rover Freelander
Land Rover Freelander
BMW M6, Motor
BMW M6, Motor
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025