Erstmals 3,2 Millionen Auflage

15 Jahre BMW Magazin - eine Erfolgsstory.

Bild: BMW AG
Bild: BMW AG

Das BMW Magazin feiert sein 15-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass erscheint die Ausgabe 1/2006 mit einem silberfarbenen Cover. Ein aufwändiges Druckverfahren verleiht dem neuen BMW Z4 M Coupé als Titelmotiv einen würdigen Rahmen und signalisiert zugleich das Besondere dieser Festedition. Zudem kann der Leser erstmals unter www.bmw.com/bmwmagazin die im Heft dargestellten Highlights multimedial erleben.

Die Zeitschrift gilt weltweit als eines der größten und erfolgreichsten Kundenmagazine. Das Heft gefällt nicht nur über drei Millionen Lesern in rund 120 Ländern, sondern auch den Jurys internationaler Kommunikations- und Designwettbewerbe. In den vergangenen Jahren gewann das BMW Magazin regelmäßig Auszeichnungen als bestes Kundenmagazin. Seit 1991 steigerte sich die Auflage von Jahr zu Jahr. Im Jubiläumsjahr 2006 erscheint das BMW Magazin mit 3,2 Millionen Exemplaren in 33 Sprach- und 48 Landesausgaben. Neben international verbreiteten Sprachen wie deutsch, englisch oder französisch wird das BMW Magazin regelmäßig unter anderem auch in Japanisch, Arabisch, Chinesisch und Ukrainisch veröffentlicht.

Torsten Müller-Ötvös, Markenchef BMW, freut sich: "Die ständig steigende Auflage, viele internationale Preise und eine positive Leserresonanz unterstreichen die Bedeutung des BMW Magazins innerhalb unserer Kommunikation. Wir wollen damit Menschen für BMW begeistern und unsere Kunden regelmäßig über die Marke und ihre Neuigkeiten informieren."

Wie die Geschichte der Marke BMW ist auch die Geschichte des BMW Magazins eine Erfolgsstory. Viermal pro Jahr gibt es Einblicke in die Welt von BMW, mit spannenden Artikeln, Exklusiv-Beiträgen von Star-Autoren und brillanten Bildstrecken international renommierter Fotografen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht ausschließlich technische Innovationen oder neue Modelle. Porträts über Künstler und Architekten oder überraschende Reisereportagen gehören ebenso zur Themenmischung.
Manfred Bissinger, Programmgeschäftsführer Hoffmann und Campe Corporate Publishing, zum Konzept: "Mit dem BMW Magazin wird der Beweis angetreten, dass Produktinformationen weder trocken noch langweilig oder gar rein werblich sein müssen, sondern Leser und Interessenten viel besser mit gutem Journalismus informiert und unterhalten werden können."

Die BMW AG gibt das BMW Magazin seit zehn Jahren in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Verlag Hoffmann und Campe Corporate Publishing heraus. Der Sitz der Redaktion ist in München.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

In der Seitenansicht kommt die BMW typisch sehr lange Motorhaube gut zur Geltung.
In der Seitenansicht kommt die BMW typisch sehr lange Motorhaube gut zur Geltung.
Porsche 911 Carrera 4
Porsche 911 Carrera 4
Fiat Panda 4x4, Schnittzeichnung
Fiat Panda 4x4, Schnittzeichnung
Toyota Land Cruiser
Toyota Land Cruiser
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Opel Mokka B Facelift 2025
Für den Mokka B kommt nach viereinhalb Jahren ein dezentes Facelift.

Renault Austral Facelift 2025
Parallel zum Espace gibt es auch für den Renault Austral ein Facelift im Frühjahr 2025

Renault Espace Facelift 2025
Bereits nach zwei Jahren gibt es für den Renault Espace ein erstes Facelift.

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025