Altea, Toledo und Alhambra

Seat steigt ins Taxigeschäft ein

Bild: Seat Deutschland
Bild: Seat Deutschland

SEAT bietet die Modelle Altea, Toledo und Alhambra ab April auch als Taxiversion an. Die taxispezifischen Einbauten werden durch den renommierten Ausrüster INTAX Oldenburg vorgenommen . Das großzügige Raumangebot für Fondpassagiere, das ausgezeichnete Laderaumvolumen sowie ein gutes Preis-Wertverhältnis und zugleich kraftvolle wie auch wirtschaftliche Motorisierungen prädestinieren die drei SEAT Baureihen für den Taxi-Betrieb. Der Einstiegspreis für einen Toledo Reference inklusive Taxi-Paket und zum Beispiel mit der 1.9 TDI Motorisierung (77kW /105 PS) liegt bei 18.346,55 EURO netto ohne Mehrwertsteuer (abzüglich des empfohlenen Sondernachlasses für den Einsatz als Taxifahrzeug, den der SEAT Vertragshändler gewährt). Auf der diesjährigen AMI Leipzig wird der Toledo erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Taxipaket für Altea, Toledo und Alhambra umfasst eine hochwertige „folioCar“ Folierung in der Taxifarbe Hellelfenbein RAL 1015, Taxameter- und Funk-Vorrüstung inkl. Konsolen, Dachzeichen-Vorrüstung mit Halterung für „Kienzle Argo“ Dachzeichen, Taxi-Notalarmanlage mit integriertem „Stillen Alarm“ sowie eine Zentral-Innenlichtschaltung. Die Taxieinbauten sind für einen späteren Wiederverkauf vollständig rückrüstbar. Darüber hinaus kann das Taxi-Paket durch weitere Taxi-spezifische Zusatzausstattungen und Endgeräte, ganz nach Kundenwunsch und regionalem Bedarf, individuell ergänzt werden. Die SEAT Taxi-Offensive startet mit dem Slogan „ Fahrspaß auf Bestellung“.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes R-Klasse, Frontscheinwerfer Xenon
Mercedes R-Klasse, Frontscheinwerfer Xenon
Porsche Cayman S, Schnittzeichnung Motor
Porsche Cayman S, Schnittzeichnung Motor
Ford Maverick - im Gelände
Ford Maverick - im Gelände
Mercedes SL - Studioaufnahme Front/Seite
Mercedes SL - Studioaufnahme Front/Seite
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025