Braunschweiger Forschungspreis 2007: Verleihung an Professor Dr. Sebastian Thrun

Bei den Erfolgen der autonom fahrenden Prototypen „Stanley“ und „Junior“ stand Prof. Dr. Sebastian Thrun auf dem Siegerpodest, bei der feierlichen Übergabe des „Braunschweiger Forschungspreises 2007“ am heutigen Samstag stand er schon wieder im Rampenlicht. Der 39-jährige Wissenschaftler von der US-amerikanischen Stanford University wurde für seine zukunftsweisenden Arbeiten in den Themengebieten autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme ausgezeichnet.


Prof. Dr. Jürgen Leohold, Leiter der Volkswagen Konzernforschung, hob in seiner Laudatio die herausragende Bedeutung der Forschungs-ergebnisse hervor: „Prof. Dr. Thrun hat mit seiner Arbeit einen großen Schritt in die automobile Zukunft getan. Wir sind stolz eine Kooperation mit diesem engagierten und herausragenden Forscher eingegangen zu sein, die wir nach den großen Erfolgen mit „Stanley" und „Junior" in Zukunft weiter ausbauen wollen."


Das Stanford Racing Team unter der Leitung von Thrun hatte im Oktober 2005 mit dem Touareg „Stanley" das erste Rennen für autonom fahrende Autos, die Grand Challenge, gewonnen. Vor einer Woche belegte das Team mit dem Passat „Junior" bei der Urban Challenge den zweiten Platz. Das rund 100 Kilometer lange Rennen fand diesmal in einer städtischen Umgebung in der Nähe von Los Angeles statt.


Der Werdegang des in Solingen geborenen Thrun ist beeindruckend: Er absolvierte sein Informatikstudium an den Universitäten Hildesheim und Bonn. An der Carnegie Mellon University Pittsburgh (USA) spezialisierte er sich auf Robotik und maschinelles Lernen. Seit 2004 leitet er das Labor für Künstliche Intelligenz der Stanford University, das eng mit der Volkswagen Konzernforschung kooperiert.


Thrun wurde von einer hochkarätig besetzten Jury verschiedener Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien als Preisträger ausgewählt. Mitglieder der Jury unter Vorsitz von Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann waren unter anderem der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff und Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai Grandeur
Hyundai Grandeur
VW Caddy Life
VW Caddy Life
Honda FR-V
Honda FR-V
Honda FR-V, Vordersitze
Honda FR-V, Vordersitze
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025