Der 1.4 TSI leistet als moderner Basismotor 90 kW (122 PS)
Neuer Einstieg beim Volkswagen Eos
Volkswagen schafft für den Eos einen neuen Einstieg: Mit dem 1.4 TSI (90 kW/122 PS) ist erstmals ein Motor der neuen TSI-Generation im erfolgreichen Cabriolet-Coupé bestellbar.
Beim souveränen Cruisen wird der Weg zum Ziel. Mühelos erreicht der Eos mit dem neuen Einstiegsmotor eine Spitzengeschwindigkeit von 196 km/h, sein durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 6,7 Litern pro 100 km. Der 122 PS starke Turbomotor löst den 1.6 FSI mit 85 kW/115 PS ab und bringt entscheidende Vorteile mit: Obwohl der Verbrauch um rund zwölf Prozent gesenkt wurde, liegt die Spitzengeschwindigkeit um 4 km/h höher. Das maximale Drehmoment ist um fast zwölf Prozent auf 200 Newtonmeter gestiegen, die zwischen 1.500 und 4.000 U/min zur Verfügung stehen. Der Eos 1.4 TSI ist ab 26.950 Euro erhältlich.
Neu im Eos ist auch das innovative Radio-Navigationssystem RNS 510, das über eine 30 Gigabyte Festplatte und Grafikkarte verfügt und sogar Video-DVDs abspielen kann. Die Bedienung erfolgt selbsterklärend und intuitiv per Touchscreen auf einem 6,5 Zoll großen Bildschirm. Externe Datenträger lassen sich außerdem über den integrierten AUX-IN- Anschluss sowie das SD-Kartenlesegerät anbinden. Hightech-Infotainment kinderleicht zu bedienen – im Eos für 2.575 Euro.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Jaguar X-Type |
 Saab 93 Kombi |
 BMW M3, Prüfstand |
 Audi Cross Cabrio |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...