Erstmals TSI-Motoren im Passat

Neue Technologien für den Volkswagen Passat

VW Passat 9 Variant (12/2023 - )
Der Passat startet mit zwei neuen Motoren in die Wintersaison: Mit dem 1.4 TSI (90 kW / 122 PS) und dem 1.8 TSI (118 kW / 160 PS) stehen sieben Ottomotoren zwischen 102 und 250 PS und drei Dieselmotoren zur Auswahl.


Damit treiben erstmals Motoren der neuen TSI-Generation den Passat an und ersetzen die beiden FSI-Motoren mit 1.6 und 2.0 Litern Hubraum. Die TSI-Motoren zeichnen sich durch größere Kraft bei geringerem Verbrauch aus.


So erreicht der Passat 1.4 TSI eine Höchstgeschwindigkeit von 203 km/h und verbraucht durchschnittlich 6,6 Liter auf 100 km (Passat Variant: 200 km/h, 6,7 l/100 km). Dies entspricht einem Minderverbrauch von 0,9 l/100 km gegenüber dem vorher eingesetzten 1.6 FSI. Der Passat mit 1.4 TSI-Triebwerk ist ab 24.625 Euro erhältlich, der Passat Variant ab 25.775 Euro.


Das 1.8 TSI-Aggregat komplettiert die Auswahl an starken Ottomotoren. Eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h und Verbrauchswerte um 7,6 Liter auf 100 km (Passat Variant 217 km/h, 7,8 Liter) ermöglichen Fahrspaß auf hohem technischen Niveau. Den Passat 1.8 TSI gibt es ab 27.125 Euro, als Variant kostet er ab 28.275 Euro. Optional ist für diese Motorisierung auch eine 6-Gang-Automatik verfügbar.


Neben den neuen Motoren ist ab sofort auch der aus dem Touran bekannte Parklenkassistent „Park Assist" zu einem Aufpreis von 755 Euro bestellbar. Mittels Sensortechnik lenkt dieses System den Passat auf Knopfdruck eigenständig rückwärts in zuvor vermessene Parklücken.


Neu ist auch das Radio-Navigationssystem RNS 510, das via Touch-screen bedient wird, über eine 30-Gigabyte-Festplatte verfügt und sogar Video-DVDs abspielen kann. Die Hardware umfasst einen Grafik- und PC-Power-Prozessor mit 400 MHz. Im Passat Variant gehört außerdem eine Rückfahrkamera serienmäßig dazu.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Croma
Fiat Croma
Toyota Land Cruiser 100
Toyota Land Cruiser 100
Citroen C2
Citroen C2
Mitsubishi Grandis, Sitzsystem
Mitsubishi Grandis, Sitzsystem
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025