Volkswagen präsentiert Concept Car mit Elektroantrieb

space up! blue: Weltpremiere in Los Angeles

Innerhalb von nur zwei Monaten zeigt Volkswagen das dritte Concept Car seiner New Small Family mit einer weltexklusiven Antriebsversion. Der space up! blue ist in der Designphilosophie eine Hommage an die - gerade bei den Amerikanern - sehr beliebte Stilikone Samba Bus.


Hinter dem space up! blue versteckt sich eine einzigartige Harmonie zwischen emotionalem Design und einer Technologie, die nicht heute – aber morgen und übermorgen – zu einer neuen Art der Mobilität führt. Im Heck arbeitet ein emissionsfreier Elektromotor, der durch leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien gespeist wird. Getankt wird an der Steckdose: Stecker rein, aufladen, fertig. Voll aufgeladen erreicht das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h (75 mph) und kommt 100 km weit. Zusätzlich an Bord: eine von Volkswagen entwickelte Hochtemperatur-Brennstoffzelle, die ein Fahren über längere Distanzen ermöglicht. Die Reichweite wird so auf insgesamt 350 emmissionsfreie Kilometer vergrößert. „Die New Small Family ist ein Bekenntnis für den Schutz unserer Umwelt", so Dr. Ulrich Hackenberg, Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen, während der Pressekonferenz.


Das Exterieurdesign des space up! blue zitiert bewusst Stilelemente der 50-er Jahre. Dazu Klaus Bischoff, Volkswagen-Chefdesigner: „Bei der Fahrzeugentwicklung war der legendäre Samba Bus für uns eine Quelle der Inspiration. Besonders in Amerika ist der Sympathieträger unvergessen und auch heute noch ein Symbol für Freiheit und ein Stück Volkswagen Identität." In der Außenfarbe wird der space up! blue von einem kühlen, champagnerfarbenen Metallic-Ton mit der Bezeichnung „Waterborne" dominiert.



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SLR
Mercedes SLR
Lexus RX
Lexus RX
Kia Magentis - Heckleuchte
Kia Magentis - Heckleuchte
Audi Cross Cabrio
Audi Cross Cabrio
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025