Broschüre erläutert Kunden das Volkswagen Umweltprädikat

Volkswagen veröffentlicht neue Umweltbroschüre zum Golf

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
Als zweites Modell hat der Volkswagen Golf nach dem Volkswagen Passat das vom Tüv Nord zertifizierte Volkswagen Umweltprädikat erhalten. Der Tüv Nord bestätigt damit die Ergebnisse einer vergleichenden Umweltbilanz, die das Unternehmen für den Golf erstellt hat. Die Untersuchungen haben ergeben, dass das meistverkaufte Auto Europas über seinen gesamten Fahrzeugzyklus hinweg ein verbessertes Umweltprofil vorweist. Dem Kunden erläutert Volkswagen diese Fortschritte in der neuen Umweltbroschüre „Der Golf – Umweltprädikat“.


„Mit dem Umweltprädikat machen wir deutlich, wie sich das Umweltprofil des aktuellen Golf im Vergleich zu seinem Vorgängermodell verbessert hat“, erklärt Axel Riemann, Leiter der Volkswagen Abteilung Umwelt Produkt. So verursache der neue Golf TSI mit 90 kW und Doppelkupplungsgetriebe DSG 20 Prozent weniger Treibhausgase als das vergleichbare Vorgängermodell. Und im Dieselsegment spare der Golf BlueMotion ebenfalls erheblich an klimaschädlichen Emissionen ein. Mit einem CO2-Wert von 115 g/km ist der Golf Blue Motion damit das verbrauchsärmste Fahrzeug seiner Klasse.

Mit den Umweltprädikaten für den Passat und Golf reagiert Volkswagen auf das gestiegene Kundeninteresse an umweltbezogenen Produktinformationen. Die Broschüre ist bei allen Volkswagen Partnern vorrätig und kann unter der Telefonnummer 0800-89 77 277 kostenlos angefordert oder im Internet unter www.volkswagen.de heruntergeladen werden. Zusätzlich sind im Internet unter www.volkswagenag.com/nachhaltigkeit weitere Informationen zur Untersuchungsmethode und -ergebnissen zu finden.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Almera
Nissan Almera
Ford Streetka - Innenraum
Ford Streetka - Innenraum
Dacia Logan Kombi
Dacia Logan Kombi
Honda S2000
Honda S2000
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025