Heute IT-Gipfel mit Bundeskanzlerin Dr. Merkel in Hannover

Volkswagen Forschung und universitäre Partner vernetzen das Auto mit der Umwelt

In Anwesenheit von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel findet heute in Hannover der zweite deutschlandweite IT-Gipfel statt. Volkswagen und die Hochschulen Braunschweig, Hannover und Oldenburg präsentieren das Forschungsprojekt C3World – Connected Cars in a Connected World.


Beim heutigen Treffen der deutschen Informations- und Telekommunikationstechniker mit den Top-Managern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft geht es um die Stärkung des IT-Standorts Deutschland im internationalen Wettbewerb. Gastgeberin und Schirmherrin Dr. Angela Merkel informiert sich vor Ort über Strategien, Wege und über das Zukunftsprojekt C3World. Dieses Projekt ist eine Forschungsinitiative von Volkswagen in Zusammenarbeit mit den niedersächsischen Hochschulen Oldenburg, Hannover und Braunschweig, dem so genannten Niedersächsischen Kompetenzzentrum Informationssysteme für die mobile Nutzung. In der vom Land Niedersachsen geförderten Arbeitsgruppe C3-World arbeitet die Volkswagen Konzernforschung Elektronik gemeinsam mit ihren Forschungspartnern an einem erklärten Ziel: Autos mit der Umwelt zu vernetzen.


Die so genannte Car-to-Car-, beziehungsweise Car-to-Infrastructure-Kommunikation – quasi der Austausch von Nachrichten – setzt eine Technik voraus, die Fahrzeuge untereinander und mit der Infrastruktur vernetzt. So erhält der Fahrer wichtige Informationen, wie beispielsweise Staumeldungen direkt von den vorausfahrenden Fahrzeugen. Die Kommunikation der Fahrzeuge mit ihrer Umwelt und mit der Infrastruktur macht es möglich, z. B. aktuelle Veranstaltungshinweise aus der Umgebung zu sammeln oder ein freies Parkhaus zu finden, zu buchen und zu bezahlen. Dabei ist die fahrer- und situationsangepasste Aufbereitung der Informationen ein wichtiger Themenschwerpunkt des Projektes. „C3World will das World Wide Web für gezielte mobilitäts- und ortsbasierte Anwendungen ins Auto holen. Das zukünftige Navigationsgerät wird zu einem umfassenden Informationsterminal für Volkswagen Kunden", so Prof. Jürgen Leohold, Leiter der Volkswagen Konzernforschung.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C6
Citroen C6
Saab 92x - Laderaum
Saab 92x - Laderaum
Hyundai Coupe
Hyundai Coupe
Suzuki Grand Vitara
Suzuki Grand Vitara
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025