Mazda Sonderschau am 20./21. Januar 2007

Frühstart bei Mazda

Mazda3 MPS - copyright: Mazda
Mazda3 MPS - copyright: Mazda

Frühstarter aufgepasst! Mit gleich drei neuen Modellen startet Mazda ins neue Jahr. Im Rahmen der diesjährigen Mazda Sonderschau (20./21. Januar) präsentieren rund 770 deutsche Mazda Händler unter dem Motto „Der Zoom-Zoom Frühstart!“ erstmalig die Klappdach-Version des Mazda MX-5, das sogenannte Roadster Coupe, den Mazda3 MPS als stärksten Fronttriebler unter den Kompakten und den neuen Pickup Mazda BT-50.

Das neue Mazda MX-5 Roadster Coupe basiert auf dem in 17 Jahren zum absoluten Klassiker gereiften Mazda MX-5. Der Zweisitzer mit Stoffdach wird nun erstmals um eine Version mit elektrisch gesteuertem Klappdach ergänzt, das sich in nur zwölf Sekunden öffnet. Mazda bietet das neue MX-5 Roadster Coupe mit den gleichen Vierzylindern wie den Original-Roadster an. Der 1,8-Liter leistet 93 kW/126 PS, der 2,0-Liter 118 kW/160 PS. Die Version mit festem Klappdach ist in den zwei Ausstattungsvarianten Energy und Expression erhältlich, die sich bereits bei der Softtop-Variante des Roadsters bewährt haben. Der neue Mazda MX-5 Roadster Coupe kostet ab 26.160 Euro. Das Leasing-Angebot dieser Modell-Reihe startet mit dem Mazda MX-5 (Emotion-Ausstattung) bereits bei 99 Euro im Monat1.

Ebenfalls Januar-Premiere feiert der neue Mazda3 MPS. Die kompakte Hochleistungslimousine ist bereits der zweite Vertreter der so genannten „Mazda Performance Series“. Er basiert auf dem fünftürigen Mazda3 und ist mit dem gleichen, 191 kW/260 PS starken Kraftwerk bestückt wie der zu Beginn des letzten Jahres auf dem deutschen Markt eingeführten Mazda6 MPS. Mit dieser Leistung aus dem 2,3 Liter großen MZR DISI Turbomotor ist der Mazda3 MPS eines der weltweit leistungsstärksten Serienfahrzeuge mit Frontantrieb. Der sportliche Flitzer aus dem Hause Mazda ist bereits ab 25.544 Euro erhältlich oder kann ab 159 Euro monatlich 2 geleast werden.

Neben den beiden neuen sportlichen Mazda Modellen bekommen die Besucher bei vielen Mazda Händlern erstmalig auch die Gelegenheit, den neuen Pickup Mazda BT-50 genauer zu betrachten. Der neue Mazda Pickup baut auf den Stärken seines Vorgängers auf, kombiniert Praxistauglichkeit mit dem Komfort und der Verarbeitungsqualität einer Limousine. In Deutschland wird er mit zwei Aufbauten angeboten: Als L-Cab (Langkabine) mit gegenläufig öffnenden Freestyle-Türen oder als XL-Cab mit vier konventionell öffnenden Türen (Doppelkabine). Erhältlich ist der Mazda BT-50 mit 2,5-Liter-Common-Rail-Turbodieselmotor (105kw/143 PS) bereits ab 24.416 Euro als L-Cab.

Besonders attraktive Angebote halten die Mazda Händler auch für die anderen Modelle bereit. So gibt es den Bestseller aus 2006, der Mazda6, bereits ab 21.338 Euro oder in der Leasing-Variante ab 139 Euro im Monat 3. Das erfolgreiche Mittelklasse-Modell ist neben den Benzinern auch mit zwei Partikelfilter-gereinigten Dieselmotoren lieferbar und steht natürlich auch in der sportlichen Variante als Mazda6 MPS zur Verfügung.

Der im letzten Jahr erfolgreich durchgestartete Mazda5 mit Schiebetüren ist bereits ab 20.209 Euro erhältlich. Mit 99 Euro im Monat 4 bieten die Mazda Händler auch für dieses Modell eine attraktive Leasingrate an. Für den fünf- oder siebensitzigen Kompaktvan stehen neben zwei Benziner auch zwei Dieselmotoren mit serienmäßigem Partikelfilter zur Verfügung.

Der legendäre viertürige Wankel-Sportler Mazda RX-8 wird in der Ausführung Renesis mit 141 kW (192 PS) bereits ab 29.134 Euro angeboten. Alternativ ist er mit einer monatlichen Rate von 199 Euro 5 zu haben.

Günstige Frühstart-Angebote halten die Mazda Händler für die Modellreihen Mazda2 und Mazda3 parat. So wird der Kleinwagen Mazda2 in der gehobenen Ausstattung Active Plus als Sondermodell zum Preis von 16.414 Euro angeboten und bringt seinen Käufern somit einen Preisvorteil von bis zu 1.610 Euro ein. Wahlweise kann das Fahrzeug in der Comfort-Ausstattung auch bereits ab 69 Euro monatlich 6 geleast werden.

Weiteres Sonder-Angebot: Der in der Kompaktklasse erfolgreiche Mazda3 ist als Sondermodell Mazda3 Sport Active für 19.491 Euro erhältlich – dies entspricht einem Preisvorteil für die Kunden von bis zu 1.199 Euro. Als Einstiegsvariante wird der Mazda3 in der Comfort-Ausstattung bereits ab 15.798 Euro angeboten und ist ab 89 Euro im Monat 7 zu leasen.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra CC - für luftige Urlaubsgenüsse
Nissan Micra CC - für luftige Urlaubsgenüsse
Toyota Yaris - 5 Türer
Toyota Yaris - 5 Türer
Citroen Berlingo - hinten dient eine Schiebetür
Citroen Berlingo - hinten dient eine Schiebetür
Opel Corsa 2007 - Viel Platz für die Sportgeräte
Opel Corsa 2007 - Viel Platz für die Sportgeräte
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025