Ausbau der Produktpalette für Privatkunden

DaimlerChrysler Financial Services startet mit Autokrediten in Griechenland

Berlin / Athen – Die DaimlerChrysler Bank Griechenland ist am 16. Januar 2007 in Athen offiziell eröffnet worden. Das Unternehmen wurde als Zweigniederlassung der DaimlerChrysler Bank Polska S.A. gegründet und bietet privaten und gewerblichen Kunden Kredite für Neuwagen und Gebrauchtfahrzeuge der DaimlerChrysler-Marken an. Das Kreditangebot umfasst sowohl die klassische Finanzierung als auch die Drei-Wege-Finanzierung und integriert auf Wunsch auch die Kfz-Versicherung in die monatliche Rate. Damit können die DaimlerChrysler-Händler in Griechenland ihren Fahrzeugkunden eine noch breitere Palette an Finanzdienstleistungen offerieren.

Bereits seit 2001 unterstützt die Finanzdienstleistungssparte von DaimlerChrysler mit dem Tochterunternehmen DaimlerChrysler Financial Services Hellas AE erfolgreich den Absatz der Marken Mercedes-Benz, smart, Chrysler, Jeep, Dodge und Setra. Zum Produktangebot gehören neben Mietkauf- und Leasing-Produkten auch die Händlerfinanzierung. Insgesamt betreut das griechische Tochterunternehmen mit derzeit 21 Mitarbeitern ein Finanzierungsportfolio von mehr als 4.000 Kunden im Volumen von 72 Millionen Euro. „Mit dem Start der Bank erweitern wir unsere Produktpalette in Griechenland und sprechen damit vor allem Privatkunden an, die ihr Fahrzeug bevorzugt finanzieren“, sagte Jürgen Walker, Vorstandsvorsitzender der DaimlerChrysler Financial Services AG bei der Bankeröffnung.

Die Marktchancen können jetzt mit dem Angebot von Autokrediten noch besser genutzt werden. „Mit unseren neuen Finanzdienstleistungsprodukten wird es uns gelingen, vermehrt auch Privatkunden zu gewinnen“, sagte Vassilis Joakimidis, der neue Leiter der DaimlerChrysler Bank Zweigniederlassung Griechenland. Griechenland ist für DaimlerChrysler Financial Services ein interessanter Wachstumsmarkt. Schon jetzt werden etwa 60 Prozent aller Fahrzeuge von DaimlerChrysler, die dort auf die Straße rollen, finanziert oder geleast. DaimlerChrysler Financial Services rechnet damit, davon mittelfristig die Hälfte in den Büchern zu haben. Heute liegt dieser Anteil noch bei etwa einem Viertel.

DaimlerChrysler Financial Services hat die Zweigniederlassung aus Polen heraus gegründet, weil die DaimlerChrysler Bank Polska mit ihrer Größe, ihren Geschäftsprozessen und ihrem Produktangebot gut zur Struktur der griechischen Finanzdienstleistungsaktivitäten passt. Die DaimlerChrysler Bank Polska S.A. mit Sitz in Warschau betreut ein Vertragsvolumen von rund 300 Millionen Euro.

Die DaimlerChrysler Financial Services AG mit Sitz in Berlin ist der internationale Finanzdienstleister des DaimlerChrysler-Konzerns mit nahezu 11.000 Mitarbeitern und Gesellschaften in mehr als 40 Ländern. Das Unternehmen finanziert und verleast mehr als jedes dritte Fahrzeug aus der weltweiten Produktion von DaimlerChrysler und betreut ein Vertragsvolumen von rund 114 Milliarden Euro. In Europa ist DaimlerChrysler Financial Services in 21 Ländern aktiv und betreut ein Portfolio von mehr als 26 Milliarden Euro.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo C70
Volvo C70
Jaguar XJ
Jaguar XJ
Porsche Carrera GT - Motor
Porsche Carrera GT - Motor
Hyundai Coupe
Hyundai Coupe
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Opel Mokka B Facelift 2025
Für den Mokka B kommt nach viereinhalb Jahren ein dezentes Facelift.

Renault Austral Facelift 2025
Parallel zum Espace gibt es auch für den Renault Austral ein Facelift im Frühjahr 2025

Renault Espace Facelift 2025
Bereits nach zwei Jahren gibt es für den Renault Espace ein erstes Facelift.

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025