Neues Modell

C-Klasse in zwei attraktiven Outfits

Bild: DaimlerChrysler
Bild: DaimlerChrysler

Eine beeindruckende Synthese aus Fahrkomfort und Agilität prägt die neue C-Klasse, die heute in Stuttgart Weltpremiere feierte. Vor rund 600 internationalen Journalisten aus über 30 Ländern präsentierte Mercedes-Benz die Neuauflage seiner volumenstärksten Baureihe, die mit kraftvoll-elegantem Design, modernster Sicherheitstechnik und einem vielseitigen Produktkonzept neue Akzente setzt.
„Mit der neuen C-Klasse legen wir die Messlatte in diesem wichtigen Segment ein Stück höher – in allen Belangen, insbesondere aber in punkto Sicherheit, Komfort und Agilität“, erklärte Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der DaimlerChrysler AG und Chef der Mercedes Car Group, im Rahmen der Weltpremiere in der Stuttgarter Mercedes-Benz Welt. „Mit ihrem einzigartig ausgewogenen Fahrverhalten verkörpert die vierte C-Klasse Generation eine neue Fahrkultur im Segment der kompakten Premium-Automobile. Unseren Kunden bieten wir damit die vielseitigste und souveränste C-Klasse aller Zeiten – und das erstmals in zwei attraktiven Outfits.“

Erste Mercedes-Limousine mit zwei eigenständigen Gesichtern

Die neue C-Klasse ist die erste Mercedes-Limousine, bei der sich die Ausstattungslinien durch eigenständige Gesichter unterscheiden. Die eher klassischen Modelle Elegance und Classic tragen den Stern wie bisher auf der Motorhaube. Bei den Avantgarde-Versionen ist das Markenzeichen – als typischer Ausdruck sportlicher Mercedes-Modelle – mittig im Kühlergrill platziert. „Schon beim äußeren Erscheinungsbild“, so Zetsche, „kann jeder Kunde selbst entscheiden, in welche Richtung er Akzente setzen möchte.“ Das markante Design der neuen Premium-Limousine interpretiert die aktuelle Mercedes-Benz Formensprache auf eigenständige Weise und macht die technische Souveränität und die Qualität der neuen C-Klasse auf den ersten Blick erkennbar.

Modernste Sicherheitstechnik für optimalen Insassenschutz

Zu den traditionellen Stärken der C-Klasse zählt neben Komfort auch der vorbildliche Insassenschutz. Mit seinem integrierten Sicherheitsansatz übernimmt das neue Modell einmal mehr eine Vorreiterrolle in seiner Klasse: Für mehr aktive Sicherheit sorgen zum Beispiel das aus der S-Klasse übernommene adaptive Bremssystem und das Intelligent Light System mit fünf automatischen Lichtfunktionen. Eine neue Dimension der Sicherheit und Ergonomie eröffnet das innovative Bedienkonzept der C-Klasse, das den Fahrer spürbar entlastet und dessen Ablenkung verhindert.

Bei der passiven Sicherheit erfüllt die neue C-Klasse deutlich höhere Anforderungen, als die gesetzlichen Regularien weltweit vorschreiben. Sieben Airbags sowie aktive Kopfstützen zählen zur Serienausstattung. Darüber hinaus ist die neue C-Klasse – wie die großen Mercedes-Limousinen und SUVs – auch mit dem präventiven Insassenschutzsystem PRE-SAFE® lieferbar.

Große Auswahl an sparsamen und leistungsstarken Motoren

Für den Antrieb stehen modernste Benzin- und Dieselmotoren mit vier und sechs Zylindern zur Auswahl. Zur Markteinführung im Frühjahr tritt die neue C-Klasse Limousine mit drei Benzinern (C 200, C 280 und C 350) sowie einem Vierzylinder-Diesel (C 220 CDI) an. Im Laufe des Jahres erweitert Mercedes-Benz das Angebot unter anderem um den V6-Diesel C 320 CDI sowie die beiden Vierzylinder C 180 und C 200 CDI. Vor allem auf die Weiterentwicklung der volumenstarken Vierzylinder haben die Entwickler ein besonderes Augenmerk gelegt. Sie überzeugen durch weniger Verbrauch bei mehr Leistung und hervorragende Laufruhe.

In Deutschland bleibt der Brutto-Einstiegspreis für die neue C-Klasse trotz der auf 19 Prozent erhöhten Mehrwertsteuer weiterhin unter 30.000 Euro. Damit liegt das Preisniveau der neuen C-Klasse inflationsbereinigt auf dem Niveau des Vorgängers, der seit seiner Markteinführung im Jahr 2000 weltweit über zwei Millionen Mal verkauft wurde.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen Xsara - Radio
Citroen Xsara - Radio
Opel Corsa 2007
Opel Corsa 2007
Mercedes SLK - offen und geschlossen
Mercedes SLK - offen und geschlossen
Mercedes SLK
Mercedes SLK
 
Fast wieder minus 50%
Die Neuzulassungen der letzten Jahre im Vergleich. Bild: KBA.de
Auch im März gelingt es Tesla weiterhin nicht, in Deutschland wieder Fuß zu fassen. Es läuft zwar wieder ein wenig besser als in den beiden Monaten zuvor, aber mit insgesamt 2.229 verkauften Autos (-42,9 ... mehr ...
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025