Bild: DaimlerChryslerWenige Wochen vor der Weltpremiere der neuen Mercedes-Benz C-Klasse läuft heute im DaimlerChrysler Werk Sindelfingen die letzte Limousine der Baureihe 203 vom Band. Die irridiumsilberne C-Klasse Limousine C 230 ist für einen Kunden in den USA bestimmt. Anlass für Werkleiter Dr. Eberhard Haller, eine positive Bilanz zu ziehen: „Die Mitarbeiter im DaimlerChrysler Werk Sindelfingen haben seit dem Start der Baureihe im Jahr 2000 rund 630.000 Limousinen für Kunden in aller Welt gefertigt. In jedem einzelnen Fahrzeug steckt ihr Know-how und ihre Liebe zum Detail. Mein Dank gilt allen Mitarbeitern, die die C-Klasse zu dem gemacht haben, was sie heute ist: Eines der beliebtesten Automobile in dem Segment der oberen Mittelklasse.“
Als Nachfolger der Baureihe 202 hat die Limousine des W 203 in ihrem Lebenszyklus die Erfolgsgeschichte ihres Vorgängers fortgeschrieben und ist die absatzstärkste C-Klasse der Unternehmensgeschichte.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ...
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ...
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...