if Product Design Award für Lexus IS, Lexus GS 450h und Toyota AYGO

Besonderes Design ausgezeichnet

Toyota Aygo X (03/2022 - )
Köln/Hannover. Bei der Verleihung des if Product Design Awards auf der Cebit in Hannover am 15. März 2007 wurden gleich drei Fahrzeuge des Herstellers Toyota ausgezeichnet.

Sowohl der Toyota Aygo, als auch die Limousine IS und der GS 450h der Premiummarke Lexus konnten die Jury überzeugen. Doch damit nicht genug: Beide Lexus-Fahrzeuge bekamen außerdem den begehrten if Gold Award - den "Design-Oscar".

Den heutigen Stellenwert von Design in der Automobilbranche stellt der Vorsitzende der Jury, Fritz Frenkler von f/p design heraus: "Im Automobildesign und im Bereich Freizeit/Lifestyle fehlen oftmals die Konzeptionen. Man sitzt auf kurzfristigen formalästhetischen und nicht gekonnten Formstrategien auf, die aus dem Marketing heraus argumentiert werden. Da verkommt das Design zum bloßen Styling - und das ist nicht die Bestimmung der Gestaltung."

Dass es anders geht, beweisen die prämierten Fahrzeuge der Marken Toyota und Lexus: "Bei der Lexus IS Limousine scheinen Schlichtheit und Dynamik zu verschmelzen, starke prägnante Formen treffen auf schöne Oberflächen und erzeugen eine auffallende und gleichzeitig ausgefeilte Dynamik. Kontraste findet man auch im Innern wieder, wo mächtige, kontrollierte Formen von der Armatur in den Türbereich übergehen. Das gesamte Designkonzept der neuen Lexusserie ist stimmig", so das Urteil der Jury für den Lexus GS 450h.

Form und Funktion überzeugten die Jury im Falle des Lexus GS 450h: "Der Lexus GS 450h ist die weltweit erste Premium-Limousine mit Hybrid-Antrieb. Deutlich erkennbar ist die Lexus-Designphilosophie, die durch den visuellen Kontrast von von Schlichtheit und Eleganz eine völlig neue Dynamik erzeugt. Die markante Silhouette der Lexus-typischen, lang gestreckten Kabine ermöglicht ein schlankes Erscheinungsbild bei großzügigem Innenraum. Das Designkonzept ist stimmig und der Hybridantrieb vorbildlich", lautet die Begründung der Jury für die Verleihung des if Gold Awards.

Der if Product Design Award ist einer der ältesten Designwettbewerbe der Welt. Seit mehr als 50 Jahren steht das rote, quadratische Logo für hochwertige Designauszeichnungen. Für den diesjährigen Wettbewerb wurden 2.292 Bewerbungen aus 35 Nationen eingereicht. Die Jury vergab in zwölf verschiedenen Kategorien insgesamt 754 Auszeichnungen. Der Toyota Aygo wurde wie die beiden Lexus-Fahrzeuge in der Kategorie Transportation prämiert. Von den 754 Preisträgern wurden die 50 besten Produkte mit dem if Gold Award ausgezeichnet.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Pathfinder
Nissan Pathfinder
Toyota Yaris - 3 & 5 Türer nebeneinander
Toyota Yaris - 3 & 5 Türer nebeneinander
Kia Magentis - Frontscheinwerfer
Kia Magentis - Frontscheinwerfer
Mitsubishi Colt CZ3
Mitsubishi Colt CZ3
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025