Hightech in Hannover

BMW Group auf der CeBIT

Hannover/München. Für bessere Informationen im Straßenverkehr ist die BMW Group gleich an zwei Standorten auf der CeBIT 2007 in Hannover vertreten. Am Stand der T-Systems in Halle 26 wird das neue BMW 3er Cabrio mit den neuesten Diensten von BMW ConnectedDrive gezeigt. Ein "sprechendes Auto", ausgestattet mit einem innovativen Auto-Dialog System, präsentiert die BMW Group im Future Park der Messe in Halle 9 als Partner des europäischen Forschungsprojekts TALK.

Entspannteres Fahren mit BMW ConnectedDrive
Durchschnittlich 70 Stunden pro Jahr stehen Autofahrer in Deutschland im Stau. Die Tendenz ist steigend, denn das Verkehrsaufkommen hat sich in den letzten Jahren stetig vergrößert. Das kostet Nerven, Zeit und Geld. Verkehrsmeldungen über Radio helfen nur bedingt, denn sie erreichen den Autofahrer oft zu spät. Ist das Fahrzeug dagegen mit dem Verkehrsinformationsdienst V-Info+ von BMW Assist ausgerüstet, wird der Fahrer rechtzeitig und detailliert über die Verkehrslage informiert und am Stau vorbeigeführt.

Die Daten für V-Info+ liefert der Dienst TMCpro von T-Systems. Rund 10.000 stationäre Verkehrsdetektoren auf deutschen Autobahnen überwachen kontinuierlich den Verkehrsfluss und senden ihre Messergebnisse per Funk an ein Rechenzentrum von T-Systems. Von hier aus empfängt das Navigationsgerät im BMW ein präzises Bild der aktuellen Verkehrslage und empfiehlt bei Bedarf Ausweichstrecken.

T-Systems stellt die Meldungen für die Navigationssysteme über den bundesweiten Verkehrsfunkkanal RDS-TMC (Radio Data System - Traffic Message Channel) auf UKW verschlüsselt bereit. Über das Mobile Portal von BMW Online können diese Informationen so auch mit dem Handy abgerufen werden.

Seit März 2007 gibt es außerdem einen neuen gemeinsamen Dienst von BMW Assist und Google Maps. Über die Website von Google Maps können in Deutschland ermittelte Firmenadressdaten und -telefonnummern direkt per Mausklick in einen BMW gesendet und in die Navigation übernommen werden.

Diese neuen Dienste sind Bestandteile von BMW ConnectedDrive. Dies steht für die intelligente Vernetzung von Fahrer, Fahrzeug und Umwelt. Grundlage ist die Technik von BMW und die Mobilfunkleistungen von T-Mobile. Im Fahrzeug befindet sich eine so genannte Telematics Control Unit (TCU). Diese TCU ist direkt mit der Fahrzeugelektronik und -sensorik gekoppelt und enthält eine Mobilfunkkarte von T-Mobile, eine "embedded SIM". Sie sorgt dafür, dass sich das Fahrzeug praktisch wie ein Handy in das Mobilfunknetz von T-Mobile einloggt. Das Fahrzeug kann so über diese "embedded SIM" in der TCU und das T-Mobile Netz auf die Dienste von BMW Assist und BMW Online zugreifen. Aufgrund dieser integrierten SIM-Karte fallen für den Fahrer auch keine weiteren Verbindungsentgelte bei Nutzung von BMW Assist und BMW Online an. Alle über diese Karte abgewickelten Verbindungen sind bereits in der jährlichen Grundgebühr von BMW Assist und BMW Online enthalten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Saab 93 Kombi - Heckleuchte
Saab 93 Kombi - Heckleuchte
Porsche Cayenne
Porsche Cayenne
Lexus RX
Lexus RX
Hyundai Tucson
Hyundai Tucson
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025