Wirtschaft

Rekordzahlen von Mazda - Geschäftsergebnis 2005

Die Mazda Motor Corporation vermeldet für das am 31. März 2006 beendete Geschäftsjahr 2005 neue Rekordzahlen bei Umsatz und Gewinn. Das Betriebsergebnis stieg um 49 Prozent auf 864,1 Millionen Euro; der Umsatz verbesserte sich um acht Prozent auf 20,44 Milliarden Euro; der Netto-Gewinn wuchs um 46 Prozent auf den neuen historischen Bestwert von 467 Millionen Euro.

Mazda führt das Rekord-Ergebnis auf die weitere Steigerung des weltweiten Absatzes, die erfolgreiche Einführung neuer Modelle, die fortlaufenden Anstrengungen zur Kostensenkung und die günstige Wechselkursentwicklung zurück. Zwei Kernziele des „Mazda Momentum” - Strategieplans hat das Unternehmen schon ein Jahr früher als vorgesehen erreicht: ein operatives Betriebsergebnis von über 700 Millionen Euro und ein Netto-Verschuldungsgrad von unter 100 Prozent.

Im Gegenzug verringerten sich Mazdas Netto-Schulden im Finanzjahr 2005 um 467 Millionen auf noch 1,7 Milliarden Euro. Das entspricht einem Verschuldungsgrad von 62 Prozent (Vorjahr: 117 Prozent). Als Folge der gesunden Finanzentwicklung plant Mazda eine Dividende von fünf Yen pro Aktie auszuschütten.

Für das Geschäftsjahr 2006 sieht Mazda vor allem in Nordamerika, Europa und China weitere Wachstumschancen. Die Voraussagen gehen von einer erneuten Steigerung des Betriebsergebnisses um neun Prozent auf 1,0 Milliarden Euro aus; der Netto-Gewinn soll weiter um zwölf Prozent auf 555,6 Millionen Euro zunehmen.

Weltweit peilt Mazda im nächsten Geschäftsjahr den Absatz von 1,21 Millionen Autos an – ein Plus von fünf Prozent gegenüber 2005. Die Einführung des komplett neuen MPV auf dem Heimatmarkt Japan, die neuen SUV-Modelle Mazda CX-7 und CX-9 sowie die nun lückenlose Diesel-Palette für Europa sollen den Aufwärtstrend fortsetzen.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Touran - Familienauto (VW-Anzeige)
Touran - Familienauto (VW-Anzeige)
Fiat Panda 4x4
Fiat Panda 4x4
Audi S4
Audi S4
Nissan Almera
Nissan Almera
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025