5,6 Millionen Euro Investitionen

BMW Niederlassung München eröffnet das weltweit größte BMW Motorrad Zentrum

Das neue BMW Motorrad Zentrum in München (03/2006) - copyright: BMW
Das neue BMW Motorrad Zentrum in München (03/2006) - copyright: BMW

München. Rechtzeitig zum Saisonstart 2006 eröffnet die BMW Niederlassung München ihr neues Motorrad Zentrum am Frankfurter Ring 29, in direkter Nachbarschaft zum Hauptbetrieb.

Das in dieser Art bisher einmalige und weltweit größte BMW Motorrad Zentrum
der BMW Group wird sich nach rund einjähriger Umbauzeit und Investitionen von
5,6 Millionen Euro auf einer Gesamtfläche von 9.000 qm dem Kunden präsentieren.

Die Räume des ehemaligen Betriebes "Halmburger & Höflich" wurden komplett umgestaltet und bieten jetzt auf einer Ausstellungsfläche von über 3.000 qm den Kunden die gesamte Erlebniswelt von BMW Motorrad. Leiter des BMW Motorrad Zentrums ist Felix Herrnberger, der auch bislang schon das Motorradgeschäft der BMW Niederlassung München verantwortete. Insgesamt werden in dem Betrieb 79 Mitarbeiter beschäftigt sein.

Im neuen BMW Motorrad Zentrum kann das komplette Modellprogramm von BMW Motorrad in den verschiedenen Farb- und Ausstattungsvarianten besichtigt werden. Auch ein umfangreiches Angebot an gebrauchten Motorrädern findet der Kunde. Durchschnittlich werden hier ständig über 200 Motorräder auf Lager sein. Ein weiterer Schwerpunkt ist der großzügige Shop- und Boutique-Bereich im Obergeschoss, der in einem hellen und freundlichen Ambiente eine große Auswahl bietet. Das kompetente Fachpersonal berät nicht nur in allen Fragen rund um die aktuelle Fahrerausstattungs-Kollektion, sondern zeigt auch original Ersatzteile und Zubehör in größter Auswahl.

Auch der Servicebereich ist auf dem modernsten Stand der Technik. Er umfasst 25 Mechaniker-Arbeitsplätze mit Abgasabsaugung und speziellen Einrichtungen zur Diagnose einschließlich einer elektronischen Rahmenvermessungsanlage. Ein eigenes BMW Motorrad Servicemobil und die Möglichkeit zur Wintereinlagerung ergänzen das weltweit einmalige Angebot für eine perfekte Kundenbetreuung.

Wolfgang Armbrecht, Leiter der BMW Niederlassung München: "Wir freuen uns sehr und sind stolz, das neue Kompetenzzentrum in Sachen BMW Motorrad eröffnen zu können. Wir laden alle Interessenten zur großen Eröffnungsfeier an diesem Samstag, 25. März, von 9 bis 16 Uhr ein. Über unsere große Auswahl an neuen und gebrauchten Motorrädern hinaus bieten wir unter anderem auch eine rasante Modenschau mit den neuesten Fahrerausstattungen."

Das neue BMW Motorrad Zentrum hat ab dem 25. März 2006 Montag bis Freitag von 08:00h bis 18:30h (samstags 09:00h bis 14:00h) geöffnet. Service: Montag bis Freitag von 07:00h bis 18:30h.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage
Porsche Carrera GT
Porsche Carrera GT
Mercedes SLK
Mercedes SLK
Mitsubishi Outlander, Schnittzeichnung Motorraum
Mitsubishi Outlander, Schnittzeichnung Motorraum
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025