Die DaimlerChrysler AG plant die Fokussierung auf den smart fortwo, um die Marke smart nachhaltig zukunftssicher zu machen. Dadurch wird die Profitabilität von smart bestätigt, ab dem Jahr 2007 soll die Marke positive Ergebnisse erwirtschaften.
Die geplanten Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells von smart umfassen die folgenden Punkte:
- Die konsequente Fokussierung auf den smart fortwo;
- die Verankerung von smart und insbesondere des smart fortwo als langfristig fester und wichtiger Bestandteil des Produktportfolios von DaimlerChrysler;
- sowie die vollständige Integration von smart in die Mercedes Organisation.
Insgesamt würden diese Schritte einen Personalabbau in Höhe von 300 Mitarbeitern bei smart in Böblingen zur Folge haben.
Produziert wird der smart forfour von MMC bei ihrer 100%igen Tochter Netherlands Car B.V. (Nedcar) in Born, Niederlande. Die Einstellung der forfour Produktion ist noch abhängig von Verhandlungen mit MMC und allen anderen Partnern.
Die oben beschriebenen Maßnahmen bedürfen noch der Zustimmung des Vorstandes und des Aufsichtsrates der DaimlerChrysler AG. Die in diesem Zusammenhang erforderlichen Aufwendungen für DaimlerChrysler werden eine Größenordnung von voraussichtlich rund einer Milliarde Euro erreichen.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...