Peter Kronschnabl neuer Leiter von BMW Indien
BMW Group baut Aktivitäten in Indien aus
Neu Delhi. Die BMW Group hat Peter Kronschnabl zum Leiter der Tochter- gesellschaft in Indien ernannt. Kronschnabl ist seit 11 Jahren bei der BMW Group beschäftigt und hat auch bisher schon den Aufbau neuer Vertriebs-gesellschaften verantwortet. Kronschnabl: "Die indische Volkswirtschaft wächst sehr schnell und öffnet sich zunehmend globalen Marken. Damit ist dies der richtige Zeitpunkt, in den Markt einzutreten. Wir beabsichtigen, bis Anfang 2007 wie geplant den vollen Geschäftsbetrieb aufzunehmen." Die Produktions- und Vertriebsgesellschaft in Indien gehört zu 100 Prozent der BMW Group. Das Unternehmen investiert bis 2007 rund 20 Millionen Euro in den indischen Markt, das neue Werk in Chennai soll bis Ende 2006 fertig gestellt werden.
Die BMW Group plant zunächst, rund 200 Mitarbeiter in Indien zu beschäftigen, die meisten davon im neuen Werk in Chennai. Bis zu 600 weitere Arbeitsplätze sollen im Händler- und Servicenetz entstehen. Ab 2007 werden zunächst sechs neue BMW Händlerbetriebe in Delhi, Mumbai, Chandigarh und Bangalore eingerichtet. Das Werk in Chennai wird Limousinen sowohl der BMW 3er als auch der BMW 5er Reihe produzieren. Beide Modellreihen werden mit Benzin- und Dieselmotoren angeboten.
Die BMW Group ist derzeit in 12 Ländern mit eigenen Fertigungsstätten und in 37 Ländern mit eigenen Vertriebsgesellschaften vertreten. In 140 Ländern werden BMW, MINI und Rolls-Royce Automobile und BMW Motorräder verkauft. Damit ist die BMW Group heute der international am breitesten vertretene Hersteller von Premium-Fahrzeugen.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
Ford Maverick - im Gelände |
Mercedes CLS - Designskizze |
Ford S-Max, Motor |
Mitsubishi Lancer, Kombi |
|
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ... 
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ...
mehr ...