Für den ungestörten Musikgenuss bringt Mazda seine Fahrzeuge auf den aktuellsten Stand der Audiotechnik: Das Unternehmen bietet künftig schrittweise seine Modelle für den europäischen Markt auch mit einer Apple iPod® -kompatiblen Installation an.
Das System besteht aus einer Steckvorrichtung im Handschuhfach, an die der iPod® bequem und einfach angeschlossen wird. Musikstücke werden anschließend auf dem Audiosystem des Fahrzeugs wiedergegeben. Über die Lenkradfernbedienung oder die gewohnten Regler an der Mittelkonsole wird das Gerät dann mit allen üblichen Funktionen wie zum Beispiel Vor- und Rücklauf oder zufällige Titelauswahl gesteuert. Das praktische an diesem System: Während der Fahrt stört der iPod® nicht auf einer Ablage. Zudem kann er im Handschuhfach diebstahlsicher verschlossen werden und die Akkus laden sich automatisch wieder auf. Der Preis für den iPod®-Adapter beträgt 174 Euro inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer zuzüglich Einbaukosten.
Zunächst ist der iPod®-Anschluss für das neue Mazda MX-5 Roadster Coupe und für weitere aktuelle Mazda Modelle wie für den Mazda2 (ab Produktion März 2005), den Mazda3, den Mazda5 (für Fahrzeuge ohne HDD-Music-Box) und den Mazda6 (Facelift-Modelle) sowie für die dritte Generation des Mazda MX-5 mit Soft-Top erhältlich.
iPod® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Computer, Inc.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...