Happy Birthday
Zehn Jahre Audi A3
Er ist der Premium-Kompakte auf dem Weltmarkt: Mehr als 1,5 Millionen Exemplare sind seit dem Baubeginn der ersten Generation im Herbst 1996 vom Band gerollt. Von Beginn an hat er sich an die Spitze jener Klasse gesetzt, die er begründete und danach den Vorsprung Zug um Zug ausgebaut. Die Zwischenbilanz ist eine Erfolgsstory.
Hochwertigkeit, innovative Technik und sportlicher Charakter – mit diesen Stärken fuhr schon die erste Generation des Audi A3 bei ihrem Start im September 1996 den Wettbewerbern davon. Mit dem emotionalen Außendesign, der extrem aufwändigen Verarbeitung im Innenraum und der kompromisslosen Langzeitqualität setzte Audi neue Maßstäbe in der Klasse.
Auch die sportliche Technik hatte entscheidenden Anteil an dem großen Erfolg. High-Tech-Komponenten wie die Fünfventil-Zylinderköpfe, die starken Turbomotoren und der permanente Allradantrieb quattro bauten die Sonderstellung des A3 aus – im Topmodell S3 flossen sie alle zusammen. Als die 1. Generation Mitte 2003 in Ingolstadt auslief, standen nicht weniger als 881.000 gefertigte Exemplare zu Buche. Im brasilianischen Werk Curitiba liefen bis Mitte 2006 weitere rund 55.000 A3 der ersten Generation vom Band.
Die zweite Generation debütierte 2003 mit dem dreitürigen Modell und war vom Start weg erfolgreich: 2003 war das bis dahin erfolgreichste A3 Jahr. Auch das fünftürige Modell Sportback, Ende 2004 aufgelegt, erweist sich als Volltreffer. Technologien wie das aufwändige Fahrwerk mit der Vierlenker-Hinterachse und das innovative Doppelkupplungsgetriebe S tronic unterstreichen den Audi-typischen Vorsprung durch Technik. Die FSI und TFSI-Motoren überzeugen durch hohe Effizienz und durch Leistungen bis 195 kW (265 PS); der stärkste Diesel bringt es auf 125 kW (170 PS). Der A3 baut seinen Vorsprung vor den Wettbewerbern immer weiter aus.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Jaguar S-Type |
 Jaguar XK |
 Kia Opirus - V6-Motor |
 Jeep Compass, Frontscheinwerfer, Kühlergrill Detail |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...