Happy Birthday

Zehn Jahre Audi A3

Audi A3 allstreet (04/2024 - )
Audi RS 3 Limousine (11/2021 - )
Audi RS 3 Sportback (11/2021 - )
Er ist der Premium-Kompakte auf dem Weltmarkt: Mehr als 1,5 Millionen Exemplare sind seit dem Baubeginn der ersten Generation im Herbst 1996 vom Band gerollt. Von Beginn an hat er sich an die Spitze jener Klasse gesetzt, die er begründete und danach den Vorsprung Zug um Zug ausgebaut. Die Zwischenbilanz ist eine Erfolgsstory.


Hochwertigkeit, innovative Technik und sportlicher Charakter – mit diesen Stärken fuhr schon die erste Generation des Audi A3 bei ihrem Start im September 1996 den Wettbewerbern davon. Mit dem emotionalen Außendesign, der extrem aufwändigen Verarbeitung im Innenraum und der kompromisslosen Langzeitqualität setzte Audi neue Maßstäbe in der Klasse.

Auch die sportliche Technik hatte entscheidenden Anteil an dem großen Erfolg. High-Tech-Komponenten wie die Fünfventil-Zylinderköpfe, die starken Turbomotoren und der permanente Allradantrieb quattro bauten die Sonder­stellung des A3 aus – im Topmodell S3 flossen sie alle zusammen. Als die 1. Generation Mitte 2003 in Ingolstadt auslief, standen nicht weniger als 881.000 gefertigte Exemplare zu Buche. Im brasilianischen Werk Curitiba liefen bis Mitte 2006 weitere rund 55.000 A3 der ersten Generation vom Band.

Die zweite Generation debütierte 2003 mit dem dreitürigen Modell und war vom Start weg erfolgreich: 2003 war das bis dahin erfolgreichste A3 Jahr. Auch das fünftürige Modell Sportback, Ende 2004 aufgelegt, erweist sich als Volltreffer. Technologien wie das aufwändige Fahrwerk mit der Vierlenker-Hinterachse und das innovative Doppelkupplungsgetriebe S tronic unterstreichen den Audi-typischen Vorsprung durch Technik. Die FSI und TFSI-Motoren überzeugen durch hohe Effizienz und durch Leistungen bis 195 kW (265 PS); der stärkste Diesel bringt es auf 125 kW (170 PS). Der A3 baut seinen Vorsprung vor den Wettbewerbern immer weiter aus.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar S-Type
Jaguar S-Type
Jaguar XK
Jaguar XK
Kia Opirus - V6-Motor
Kia Opirus - V6-Motor
Jeep Compass, Frontscheinwerfer, Kühlergrill Detail
Jeep Compass, Frontscheinwerfer, Kühlergrill Detail
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025