Leserpreis der AUTO ZEITUNG für den Kult-Roadster

Mazda MX-5 gewinnt AUTO TROPHY 2006

Mazda MX-5 gewinnt Auto Trophy
Mazda MX-5 gewinnt Auto Trophy

Die Leser der AUTO ZEITUNG haben entschieden: Sieger und damit beliebtestes Auto in der Cabrio-Klasse bis 30.000 Euro (Importautos) ist der Mazda MX-5. Mit 41,5 % der Stimmen lässt er seine französische Konkurrenz den Peugeot 307 CC (17,9 %) und den Peugeot 206 CC (9,2 %) deutlich hinter sich. Gleichzeitig erhält der Mazda MX-5 damit die höchste Zustimmung unter allen Import-Klassen.

Bereits zum 19. Mal rief die AUTO ZEITUNG ihre Leser auf, die besten Autos aller Klassen zu wählen – vom Kleinwagen bis zur Luxusklasse. Dabei stehen üblicherweise die beliebtesten Import-Modelle in separaten Wertungen zur Wahl. An der diesjährigen Entscheidung beteiligten sich fast 94.000 Leser.

Im Rahmen einer großen Gala im Berliner Meilenwerk fand gestern Abend die Preisverleihung des begehrten Leserpreises statt. Unter den Augen zahlreicher nationaler und internationaler Größen der Automobilindustrie nahm Dino Damiano, Direktor Marketing Mazda Motors Deutschland GmbH, die Auszeichnung entgegen: „Als Leserpreis hat die AUTO TROPHY eine enorme Bedeutung für uns. Die Leser der AUTO ZEITUNG bestätigen mit Ihrer Wahl unsere Strategie zur konsequenten Weiterentwicklung der Ikone Mazda MX-5.“
Obwohl erst 17 Jahre alt, ist der Mazda MX-5 schon ein absoluter Klassiker - und ein Kultobjekt dazu. Seit seiner Einführung im Jahre 1989 erfreut sich der Roadster eines ungebrochenen Zuspruchs. Auf dem Genfer Salon 2005 erschien der Mazda MX-5 in nunmehr dritter Auflage. Damit trat er in die Fußstapfen zweier Vorgänger, deren Erfolge selbst die optimistischsten Prognosen übertrafen. Schon seit Mai 2000 steht der Mazda MX-5 als erfolgreichster offener Zweisitzer im Guinness Buch der Weltrekorde. Drei Ausstattungs-, zwei Motor- und ganz neu auch zwei Karosserievarianten des Mazda MX-5 der dritten Generation werden jedem Anspruch gerecht. Der Einstiegspreis für den offenen Zweisitzer liegt bei 21.200 Euro.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus - Limousine mit 4 Türen
Ford Focus - Limousine mit 4 Türen
Ford Focus
Ford Focus
Mercedes SLR
Mercedes SLR
Land Rover Range Rover Sport
Land Rover Range Rover Sport
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025