Dynamik, Kraft und Komfort

Mercedes-Benz R 63 AMG

Bild: DaimlerChrysler
Bild: DaimlerChrysler

Mercedes-AMG präsentiert auf der Chicago Auto Show (10. bis 19. Februar 2006) den brandneuen R 63 AMG. Die besonders dynamische Interpretation der Mercedes-Benz R-Klasse wird vom neuen AMG 6,3-Liter-V8-Motor angetrieben. Mit 375 kW/510 PS Leistung, 630 Newtonmetern Drehmoment und permanentem Allradantrieb verspricht der Grand Sports Tourer von AMG konkurrenzlos sportlichen Fahrspaß, großzügige Platzverhältnisse und Top-Komfort für bis zu sechs Passagiere in bisher ungekannter Kombination.
Mercedes-AMG beweist mit dem R 63 AMG erneut seine Kompetenz bei der Konzeption einzigartiger Hochleistungsautomobile. Nach der Präsentation der Vision R 63 AMG auf der IAA im September 2005 in Frankfurt/Main und den positiven Reaktionen auf das innovative Showcar geht nun die Serienversion an den Start. Die Markteinführung des R 63 AMG in den USA startet im dritten Quartal 2006.

Wie die Serienversion der neuen Mercedes-Benz R-Klasse, die in diesen Tagen bei den Niederlassungen und Vertriebspartnern von Mercedes-Benz erscheint, ist der neue R 63 AMG mit kurzem und langem Radstand erhältlich. Der Sechssitzer präsentiert sich mit hochkarätiger Technik, avantgardistischem Erscheinungsbild und extravagantem Interieur als sportlich-dynamischer Trendsetter.

AMG 6,3-Liter-V8-Motor garantiert dynamische Fahrleistungen

Mit 375 kW/510 PS und 630 Newtonmetern erlaubt der neu entwickelte, hubraumstarke AMG Achtzylinder-Saugmotor eine höchst souveräne und dynamische Fortbewegung. Der R 63 AMG mit kurzem Radstand beschleunigt in 5,0 Sekunden aus dem Stand bis Tempo 100 (R 63 AMG lang: 5,1 s.); die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch begrenzt). Die Kraftübertragung über-nimmt die AMG SPEEDSHIFT 7G-TRONIC mit Lenkradschalttasten, DIRECT SELECT- Wählhebel und drei Fahrprogrammen. Die Kombination aus Allradantrieb mit einer Kraftverteilung von 40 zu 60 Prozent zwischen Vorder- und Hin-terachse, AMG Sportfahrwerk mit Luftfederung AIRMATIC mit Niveauregulierung und adaptivem Dämpfungssystem erlaubt höchste Fahrsicherheit und eine dynamische oder komfortable Fahrweise – je nach Fahrerwunsch auf Knopfdruck. Kürzeste Bremswege garantiert die groß dimensionierte AMG Hochleistungsbremsanlage.

Exterieur und Interieur in AMG typischer Exklusivität

Neu gestaltete Front- und Heckschürzen im typischen AMG Look, die zwei verchromten Doppelendrohre der AMG Sport-Abgasanlage sowie abgedunkelte Rückleuchten in Sportoptik vermitteln Dynamik pur. Einen klaren Hinweis auf die fahrdynamischen Qualitäten des R 63 AMG geben die „6.3 AMG“-Schriftzüge auf den vorderen Kotflügeln. 20-Zoll AMG-Leichtmetallräder im Fünf-Speichen-Design mit 265/45 R 20 Breitreifen rundum verleihen der Seitenansicht eine markante Note. Als erstes Mercedes-Benz Fahrzeug ist der R 63 AMG optional auch mit 21- Zoll-großen AMG-Leichtmetallrädern lieferbar.

Das Interieur des R 63 AMG beeindruckt durch großzügige Platzverhältnisse, exklusive Ausstattung und höchste Wertanmutung. Sportliches Flair vermitteln die AMG Sportsitze vorn, Nappalederpolster mit Alcantara-Einsätzen auf allen Sitzen, Zierteile in Aluminium Schwarz, das AMG Ergonomie-Sportlenkrad mit Schalttasten sowie das AMG Kombi-Instrument mit AMG Hauptmenü und RACETIMER.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C3 Pluriel
Citroen C3 Pluriel
Citroen C3 Pluriel - Verdeck
Citroen C3 Pluriel - Verdeck
Volvo S40
Volvo S40
Suzuki SX4
Suzuki SX4
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025