Doppelsieg bei der „Auto Trophy“

Auszeichnung für Mercedes-Benz R-Klasse und B-Klasse

Die Leser der Zeitschrift „Auto Zeitung“ haben die Mercedes-Benz R-Klasse zum besten Van und die B-Klasse zum besten Minivan Deutschlands gewählt und beiden Modellen die „Auto Trophy 2006“ verliehen. Damit honorierten sie die von Mercedes-Benz entwickelten Fahrzeugkonzepte, die exklusiven Fahrkomfort und großzügiges Raumangebot mit modernster Automobiltechnik und aufregendem Design verbinden. Die Preise nahmen gestern Abend in Berlin DaimlerChrysler Forschungs- und Entwicklungsvorstand Dr. Thomas Weber und Professor Peter Pfeiffer, Designchef der Mercedes Car Group, in Empfang.
Die R-Klasse von Mercedes-Benz konnte sich dieses Jahr bereits zum zweiten Mal nacheinander in die Siegerliste der „Auto Trophy“ eintragen. Schon 2005 hatte sie den ersten Rang mit mehr als einem Viertel der Leserstimmen belegt. Dieses Jahr wiederholte der Reise-SUV aus Stuttgart seinen Erfolg in der Klasse der Vans wiederum mit ausgezeichnetem Ergebnis.

Mit der R-Klasse bietet Trendsetter Mercedes-Benz ein Automobil, das vorbildlichen Reisekomfort und großzügiges First-Class-Ambiente für sechs Passagiere mit hoher Variabilität, großem Ladevolumen (bis zu 2385 Liter), Mercedes-typischer Sicherheit und anspruchsvollem Design vereint. Damit entspricht der 4+2-Sitzer den Wünschen moderner Menschen nach einem Auto für Familie, Freizeit, Reise und Business.

Kraftvolle, aber dennoch sparsame Sechs-und Achtzylindertriebwerke, deren Leistungsspektrum von 140 kW/190 PS bis 375 kW/510 PS reicht, sorgen für hervorragende Fahrleistungen. Alle Motoren arbeiten serienmäßig mit dem Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC mit DIRECT SELECT. Zusätzlich zum permanenten Allradantrieb sind das elektronisch gesteuerte Traktions-System 4ETS und ESP® sowie weitere herausragende Sicherheitssysteme serienmäßig an Bord.

Das geräumig-luxuriöse Fahrzeugkonzept und die moderne Technik verleihen der R-Klasse überdies hohen Langstreckenkomfort. Wie wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt haben, entlastet sie die Insassen, vermindert Stress und wirkt sich somit positiv auf die Kondition des Fahrers aus. Damit bietet der Reise-SUV von Mercedes-Benz die höchste Konditionssicherheit seiner Klasse.

Auch die Mercedes-Benz B-Klasse, der die Leser der „Auto Zeitung“ bei den Minivans die „Auto Trophy 2006“ zuerkannt haben, überzeugt mit großzügigem Platzangebot, vorbildlichem Komfort, hoher Funktionalität und faszinierendem Design. Als Reise-, Familien- und Freizeitautomobil entspricht die B-Klasse den Wünschen nach einem vielseitig einsetzbaren Fahrzeug mit hohem Komfort und großer Variabilität.

Durchzugsstarke CDI-Dieselmotoren und moderne Benziner sind die Basis für souveräne Fahrleistungen. Zur Auswahl stehen sechs Vierzylinder mit einem Leistungsspektrum von 70 kW/95 PS bis 142 kW/193 PS. Für alle Motorvarianten der B-Klasse ist auf Wunsch das neu entwickelte, stufenlose Automatikgetriebe AUTOTRONIC lieferbar.

Die Wahl zur „Auto Trophy“ fand dieses Jahr bereits zum 19. Mal statt. Rund 95.000 Leser haben daran teilgenommen. Bei den Vans konnte sich die Mercedes-Benz R-Klasse gegen 16 Mitbewerber behaupten, bei den Minivans setzte sich die B-Klasse an die Spitze des Feldes aus insgesamt 29 Konkurrenten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SL - Designskizze
Mercedes SL - Designskizze
Porsche 911 Turbo
Porsche 911 Turbo
Mercedes SLK
Mercedes SLK
Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025