Doppelsieg bei der „Auto Trophy“

Auszeichnung für Mercedes-Benz R-Klasse und B-Klasse

Die Leser der Zeitschrift „Auto Zeitung“ haben die Mercedes-Benz R-Klasse zum besten Van und die B-Klasse zum besten Minivan Deutschlands gewählt und beiden Modellen die „Auto Trophy 2006“ verliehen. Damit honorierten sie die von Mercedes-Benz entwickelten Fahrzeugkonzepte, die exklusiven Fahrkomfort und großzügiges Raumangebot mit modernster Automobiltechnik und aufregendem Design verbinden. Die Preise nahmen gestern Abend in Berlin DaimlerChrysler Forschungs- und Entwicklungsvorstand Dr. Thomas Weber und Professor Peter Pfeiffer, Designchef der Mercedes Car Group, in Empfang.
Die R-Klasse von Mercedes-Benz konnte sich dieses Jahr bereits zum zweiten Mal nacheinander in die Siegerliste der „Auto Trophy“ eintragen. Schon 2005 hatte sie den ersten Rang mit mehr als einem Viertel der Leserstimmen belegt. Dieses Jahr wiederholte der Reise-SUV aus Stuttgart seinen Erfolg in der Klasse der Vans wiederum mit ausgezeichnetem Ergebnis.

Mit der R-Klasse bietet Trendsetter Mercedes-Benz ein Automobil, das vorbildlichen Reisekomfort und großzügiges First-Class-Ambiente für sechs Passagiere mit hoher Variabilität, großem Ladevolumen (bis zu 2385 Liter), Mercedes-typischer Sicherheit und anspruchsvollem Design vereint. Damit entspricht der 4+2-Sitzer den Wünschen moderner Menschen nach einem Auto für Familie, Freizeit, Reise und Business.

Kraftvolle, aber dennoch sparsame Sechs-und Achtzylindertriebwerke, deren Leistungsspektrum von 140 kW/190 PS bis 375 kW/510 PS reicht, sorgen für hervorragende Fahrleistungen. Alle Motoren arbeiten serienmäßig mit dem Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC mit DIRECT SELECT. Zusätzlich zum permanenten Allradantrieb sind das elektronisch gesteuerte Traktions-System 4ETS und ESP® sowie weitere herausragende Sicherheitssysteme serienmäßig an Bord.

Das geräumig-luxuriöse Fahrzeugkonzept und die moderne Technik verleihen der R-Klasse überdies hohen Langstreckenkomfort. Wie wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt haben, entlastet sie die Insassen, vermindert Stress und wirkt sich somit positiv auf die Kondition des Fahrers aus. Damit bietet der Reise-SUV von Mercedes-Benz die höchste Konditionssicherheit seiner Klasse.

Auch die Mercedes-Benz B-Klasse, der die Leser der „Auto Zeitung“ bei den Minivans die „Auto Trophy 2006“ zuerkannt haben, überzeugt mit großzügigem Platzangebot, vorbildlichem Komfort, hoher Funktionalität und faszinierendem Design. Als Reise-, Familien- und Freizeitautomobil entspricht die B-Klasse den Wünschen nach einem vielseitig einsetzbaren Fahrzeug mit hohem Komfort und großer Variabilität.

Durchzugsstarke CDI-Dieselmotoren und moderne Benziner sind die Basis für souveräne Fahrleistungen. Zur Auswahl stehen sechs Vierzylinder mit einem Leistungsspektrum von 70 kW/95 PS bis 142 kW/193 PS. Für alle Motorvarianten der B-Klasse ist auf Wunsch das neu entwickelte, stufenlose Automatikgetriebe AUTOTRONIC lieferbar.

Die Wahl zur „Auto Trophy“ fand dieses Jahr bereits zum 19. Mal statt. Rund 95.000 Leser haben daran teilgenommen. Bei den Vans konnte sich die Mercedes-Benz R-Klasse gegen 16 Mitbewerber behaupten, bei den Minivans setzte sich die B-Klasse an die Spitze des Feldes aus insgesamt 29 Konkurrenten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SL - Designskizze
Mercedes SL - Designskizze
Porsche 911 Turbo
Porsche 911 Turbo
Mercedes SLK
Mercedes SLK
Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Opel Mokka B Facelift 2025
Für den Mokka B kommt nach viereinhalb Jahren ein dezentes Facelift.

Renault Austral Facelift 2025
Parallel zum Espace gibt es auch für den Renault Austral ein Facelift im Frühjahr 2025

Renault Espace Facelift 2025
Bereits nach zwei Jahren gibt es für den Renault Espace ein erstes Facelift.

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025