Klassen-Bestmarke für Kompaktvans

Rundenrekord des Zafira OPC auf der Nürburgring-Nordschleife

Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Ab sofort hat Opel zwei sportliche Rekordhalter in seinen Reihen: Mit einer beeindruckenden Rundenzeit von 8:54,38 markierte der Zafira OPC am gestrigen Montag einen neuen Streckenrekord für Kompaktvans auf der 20,8 Kilometer langen Nordschleife des Nürburgrings. Den spektakulären Rundenrekord erzielte Manuel Reuter. Bereits im Oktober 2005 hatte der ehemalige Opel-Werksfahrer mit einem Astra OPC auf der Nordschleife einen neuen Rekord für Fahrzeuge der Zweiliter-Kategorie aufgestellt.

Der Opel Zafira OPC ist nicht nur der weltweit schnellste Serienvan, er repräsen­tiert zudem eine bislang konkurrenzlose Kombination aus Fahrdynamik und Variabilität. Den dynamischen Part übernimmt dabei ein 2,0-Liter-Benzinmotor mit Turboaufladung und einer Höchstleistung von 177 kW/240 PS. Das Triebwerk beschleunigt den Sportvan binnen 7,8 Sekunden auf Tempo 100; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 231 km/h.

Reuter, der auch in die Fahrwerksentwicklung und Feinabstimmung der sportlichen OPC-Modelle eingebunden ist, zeigte sich zufrieden. „Man merkt dem Auto in jeder Phase an, dass es auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt seinen Feinschliff erhalten hat. Der Zafira OPC fühlt sich fantastisch an.“

Und Alain Visser, Geschäftsführer der Adam Opel GmbH für Vertrieb, Marketing & Aftersales, ergänzt: „Die Rekordfahrten zeigen, welche Performance in den OPC-Modellen steckt. Sie sind echte Sportwagen, und das bei uneingeschränkter Alltagstauglichkeit. OPC Fahrzeuge verkörpern die Technikbegeisterung und Leidenschaft, die in Opel stecken.“



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Croma
Fiat Croma
Toyota Corolla
Toyota Corolla
Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage
Suzuki Swift Sport
Suzuki Swift Sport
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025