Peugeot Boxer

Preise für die festgelegt

Mit dem neuen Boxer, der ab sofort als Kastenwagen, Fahrgestell und Pritsche bestellbar ist, setzt Peugeot auf dem Markt für leichte Nutzfahrzeuge neue Trends. Das Allround-Talent in der Transporter-Klasse verbindet dynamisches Design mit Komfort, Sicherheit und Bedienfreundlichkeit auf Pkw-Niveau. So umfasst die umfangreiche Serienausstattung des neuen Boxer zum Beispiel einen Fahrerairbag, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung sowie elektrische Fensterheber vorn. Außerdem verfügt der neue Boxer Kastenwagen über eine noch niedrigere Ladekante als sein Vorgänger, was das Be- und Entladen deutlich erleichtert. Alle Versionen des neuen Boxer sind darüber hinaus serienmäßig mit ABS und Notbremsassistent ausgestattet.

Die Preise für den neuen Boxer Kastenwagen mit kurzem Radstand beginnen bei 21.300 Euro netto für die Version 330 L1H1 2,2 HDi 100 mit Normaldach. Mit mittlerem Radstand und 2,2-Liter-HDi (88 kW/120 PS) ist der Boxer Kastenwagen zu Preisen ab 24.450 Euro netto erhältlich, mit langem Radstand, Hochdach und dieser Motorisierung ab 26.550 Euro netto. Mit 3,0-Liter-HDi kostet der neue Boxer Kastenwagen ab 25.300 Euro netto.

Die Preise für Fahrgestelle beginnen bei 21.900 Euro netto für die Variante 333 2,2 HDi 120 (Triebkopf mit Fahrerhaus), während die Pritsche ab 24.300 Euro netto kostet (333 L3 2,2 HDi 120 mit langem Radstand).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mittlerweile die zeichnen wir dritte Generation des Mazda MX-5
Mittlerweile die zeichnen wir dritte Generation des Mazda MX-5
VW Touran - Heckansicht
VW Touran - Heckansicht
Audi S4 Cabrio - Der Kotflügel wird von einem V8 Symbol geziert.
Audi S4 Cabrio - Der Kotflügel wird von einem V8 Symbol geziert.
Fiat Croma - Seitenansicht
Fiat Croma - Seitenansicht
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025