Das T-Modell der neuen Mercedes E-Klasse (Baureihe 214). Bild: MercedesFür den im Herbst 2023 erscheinenden E-Klasse Kombi der Baureihe 214 hat sich Mercedes den Nobel-Skiort Lech am Arlberg zur Präsentation ausgesucht. Ende Juni 2023 wurde hier der neue Kombi der E-Klasse, also de T-Modell vorgestellt.
Etwa zwei Monate nach der Präsentation der Limousine folgte damit dann auch der Kombi. Wir möchten es mal so formulieren: Ohne großartige Überraschungen. Das Design wurde vielleicht sogar mal nahezu 1:1 umgesetzt - großartige Unterschiede zwischen Limousine und Kombi gibt es nicht. Das hatte man schon einmal anders, tut hier aber echt gut.
Zur Markteinführung in Europa sind bislang die Modelle E 200 (204 PS), E 220 d (197 PS) sowie der Plug-In-Hybrid E 300 e (313 PS Systemleistung) geplant. Der Plug-In-Hybrid soll dabei eine Reichweite zwischen 95 und 113 km haben. Für den täglichen Pendeleinsatz zur Arbeit ist das für viele sicherlich ausreichend.
Ansonsten gibte es das Bewährte aus der neuen Limousine. Raumschiffdesign innen natürlich inklusive. Vom alte Leute Image ist das in jedem Fall meilenweit entfernt.
Die offiziellen Preise sind derzeit noch nicht verfügbar. Wir schätzen den Einstieg auf etwas über 60.000 Euro.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...