Für Europa und Nordamerika

VW ID.Buzz bald auch mit langem Radstand

Könnte wieder Kultstatus des T1 erreichen: Der geplante VW ID.Buzz mit langem Radstand startet 2024. Bild: VW
Könnte wieder Kultstatus des T1 erreichen: Der geplante VW ID.Buzz mit langem Radstand startet 2024. Bild: VW

Mit der Generation T4 verabschiedete sich der VW Bus vor 20 Jahren aus den USA und Kanada. Doch er blieb zwischen New York und San Francisco bis heute Kult. Besonders die Heckmotor-Generationen T1, T2 und T3 gehören in Kalifornien, Florida oder Long Island auch 2023 noch zum vertrauten Bild der Strandparkplätze. Jetzt schließt Volkswagen mit dem verlängerten ID. Buzz den Kreis und bringt den VW Bus – diesmal mit elektrischem Heckantrieb – zurück nach Nordamerika.

Neu für Europa ist zwar nicht das gesamte Modell - hierzulande geht es ausschließlich um den langen Radstand und damit die Möglichkeit, zumindest einmal sieben Sitzplätze im ID.Buzz anzubieten. Damit ist der Neunsitzer leider immer noch nicht erreicht, was wir schade finden, aber sieben Sitze sind ja mal ein Anfang.

Kult kann der ID.Buzz natürlich trotzdem werden, denn das Aussehen ist echt eine gelungene Umsetzung des Urvaters T1.

Motorisch wird es eine neue Variante mit 210 kW Motor (286 PS) geben. Im Winter wird die Effizienz durch eine Wärmepumpe statt der oft verwendeten platten Heizung erhöht. Die Höchstgeschwindigkeit liegt mit dem starken Motor bei 160 km/h - hier ist also doch dann wieder der Nutzer gefragt, möglichst sparsam zu fahren.

Im Verlauf des Jahres 2024 plant VW zudem eine Allradversion, die 250 kW (339 PS) leisten soll und das zusätzliche Kürzel GTX trägt.

Marktstart ID.Buzz langer Radstand
Der Marktstart des langen ID.Buzz soll Anfang 2024 erfolgen - nahezu zeitgleich in Europa und Nordamerika.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mitsubishi i-MiEV
Mitsubishi i-MiEV
Mercedes GLC Coupe - Bild 3
Mercedes GLC Coupe - Bild 3
Range Rover Sport 2013 (MY 2018) - Bild 6
Range Rover Sport 2013 (MY 2018) - Bild 6
BMW M8 Competition Coupe 2020 - Bild 17
BMW M8 Competition Coupe 2020 - Bild 17
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025