Made in der Oberpfalz

Produktionsjubiläum im BMW Group Werk Regensburg: 1.000.000 BMW X1

BMW X1 2022 (11/2022 - )
Jubiläum in Regensburg: 1 Mio BMW X1. Bild: BMW
Jubiläum in Regensburg: 1 Mio BMW X1. Bild: BMW

1 Mio. Fahrzeuge eines Typs im Werk: Das ist schon was. In so fern gratulieren wir zum einen dem Unternehmen, zum anderen aber natürlich auch den Mitarbeitern.

Das Produktionsjubiläum am 19.7.2023 ist ein weiterer Meilenstein in knapp vier Jahrzehnten Werksgeschichte des BMW Group Standorts Regensburgs: Am späten Vormittag lief heute das einmillionste BMW X1 Fahrzeug vom Regensburger Montageband. Das Jubiläumsfahrzeug ist ein vollelektrisch angetriebener (Battery Electric Vehicle – kurz: BEV) BMW iX1 in Alpinweiß. Der BMW X1 ist das kleinste Modell der BMW Sports Activity Vehicles – und das erste vollelektrische Modell, das seit November 2022 am BMW Group Standort in Regensburg gefertigt wird.

„Der BMW iX1 ist ein Beleg dafür, dass wir am Werksstandort Regensburg hoch attraktive Elektrofahrzeuge in der Premium-Kompaktklasse fertigen. Das Fahrzeug kommt bei Kunden in aller Welt hervorragend an“, sagt Werkleiter Carsten Regent. „Für die unterschiedlichen Marktanforderungen weltweit setzen wir als Unternehmen auf technologische Vielfalt. Konkret produzieren wir hier in Regensburg verschiedene Antriebsformen des BMW X1 flexibel auf ein- und derselben Fertigungslinie – also Modelle mit Verbrennungsmotor, mit Plug-in-Hybrid-Systemen und Modelle mit rein elektrischem Antrieb.“

Bei der diesjährigen Leserwahl der Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ für die „Best Cars 2023“ hatte sich der rein elektrisch angetriebene BMW iX1 xDrive30* aus Regensburg mit 8,4 Prozent der abgegebenen Stimmen durchgesetzt und den Klassensieg im Segment der Kompakt-SUV (Sports Utility Vehicle) erzielt, dicht gefolgt von der herkömmlich angetriebenen Variante des kompakten Sports Activity Vehicle (8,3 Prozent). Diese wird ebenfalls am Standort produziert.

Mit dem vollelektrischen BMW iX2 wird das BMW Group Werk Regensburg ab Ende dieses Jahres überdies ein zweites BEV-Angebot von BMW in der volumenstarken Kompaktklasse in der Oberpfalz fertigen. „Die Elektromobilität ist ein Wachstumstreiber für unser Werk. Wir sind aktuell kapazitativ voll ausgelastet und hoffen, dass sich dieser Trend weiter fortsetzt,“ so Regent.

Wie das Unternehmen schon im März bekannt gab, wird die BMW Group in Regensburg bis Ende des Jahres über 350 Millionen Euro in die Fahrzeugproduktion investieren und rund 500 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fest einstellen. „Wir suchen weiterhin Produktionspersonal für unser Werk. Im November werden wir eine zusätzliche Nachtschicht starten – und damit in den Dreischichtbetrieb gehen. Bereits jetzt fahren wir an ausgewählten Samstagen Zusatzschichten“, bekräftigt Davide Vitolo, Leiter Personalwesen des BMW Group Werks Regensburg.

Arbeitstäglich laufen aktuell im Werk Regensburg insgesamt bis zu 1.000 Fahrzeuge der Modelle BMW 1er, BMW X1 sowie BMW X2 vom Band. Sie gehen an Kunden auf der ganzen Welt. Als erstes Werk in der Automobilindustrie weltweit setzt das BMW Group Werk Regensburg in der Serienfertigung seit kurzem auf einen durchgängig digitalisierten und automatisierten Prozess für Inspektion, Bearbeitung und Markierung von lackierten Fahrzeugoberflächen durch KI (Künstliche Intelligenz)-gesteuerte Roboter. Damit geht das oberpfälzische Werk einen weiteren Schritt hin zur digitalen und intelligent-vernetzten Fabrik, der BMW iFACTORY. Bereits 2022 wurde das komplette Werk im Rahmen eines Pilotprojekts digital in 3D vermessen. Der daraus entstandene „digitale Zwilling“ des BMW Group Werks Regensburg ermöglicht eine hocheffiziente Planung künftiger Werksstrukturen und Produktionsanlagen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Astra GTC
Opel Astra GTC
Fiat Tipo Limousine - Bild 18
Fiat Tipo Limousine - Bild 18
BMW i3s - Bild 14
BMW i3s - Bild 14
Audi Q7 Facelift 2024 - Frontansicht
Audi Q7 Facelift 2024 - Frontansicht
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025