Made in der Oberpfalz

Produktionsjubiläum im BMW Group Werk Regensburg: 1.000.000 BMW X1

BMW X1 2022 (11/2022 - )
Jubiläum in Regensburg: 1 Mio BMW X1. Bild: BMW
Jubiläum in Regensburg: 1 Mio BMW X1. Bild: BMW

1 Mio. Fahrzeuge eines Typs im Werk: Das ist schon was. In so fern gratulieren wir zum einen dem Unternehmen, zum anderen aber natürlich auch den Mitarbeitern.

Das Produktionsjubiläum am 19.7.2023 ist ein weiterer Meilenstein in knapp vier Jahrzehnten Werksgeschichte des BMW Group Standorts Regensburgs: Am späten Vormittag lief heute das einmillionste BMW X1 Fahrzeug vom Regensburger Montageband. Das Jubiläumsfahrzeug ist ein vollelektrisch angetriebener (Battery Electric Vehicle – kurz: BEV) BMW iX1 in Alpinweiß. Der BMW X1 ist das kleinste Modell der BMW Sports Activity Vehicles – und das erste vollelektrische Modell, das seit November 2022 am BMW Group Standort in Regensburg gefertigt wird.

„Der BMW iX1 ist ein Beleg dafür, dass wir am Werksstandort Regensburg hoch attraktive Elektrofahrzeuge in der Premium-Kompaktklasse fertigen. Das Fahrzeug kommt bei Kunden in aller Welt hervorragend an“, sagt Werkleiter Carsten Regent. „Für die unterschiedlichen Marktanforderungen weltweit setzen wir als Unternehmen auf technologische Vielfalt. Konkret produzieren wir hier in Regensburg verschiedene Antriebsformen des BMW X1 flexibel auf ein- und derselben Fertigungslinie – also Modelle mit Verbrennungsmotor, mit Plug-in-Hybrid-Systemen und Modelle mit rein elektrischem Antrieb.“

Bei der diesjährigen Leserwahl der Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ für die „Best Cars 2023“ hatte sich der rein elektrisch angetriebene BMW iX1 xDrive30* aus Regensburg mit 8,4 Prozent der abgegebenen Stimmen durchgesetzt und den Klassensieg im Segment der Kompakt-SUV (Sports Utility Vehicle) erzielt, dicht gefolgt von der herkömmlich angetriebenen Variante des kompakten Sports Activity Vehicle (8,3 Prozent). Diese wird ebenfalls am Standort produziert.

Mit dem vollelektrischen BMW iX2 wird das BMW Group Werk Regensburg ab Ende dieses Jahres überdies ein zweites BEV-Angebot von BMW in der volumenstarken Kompaktklasse in der Oberpfalz fertigen. „Die Elektromobilität ist ein Wachstumstreiber für unser Werk. Wir sind aktuell kapazitativ voll ausgelastet und hoffen, dass sich dieser Trend weiter fortsetzt,“ so Regent.

Wie das Unternehmen schon im März bekannt gab, wird die BMW Group in Regensburg bis Ende des Jahres über 350 Millionen Euro in die Fahrzeugproduktion investieren und rund 500 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fest einstellen. „Wir suchen weiterhin Produktionspersonal für unser Werk. Im November werden wir eine zusätzliche Nachtschicht starten – und damit in den Dreischichtbetrieb gehen. Bereits jetzt fahren wir an ausgewählten Samstagen Zusatzschichten“, bekräftigt Davide Vitolo, Leiter Personalwesen des BMW Group Werks Regensburg.

Arbeitstäglich laufen aktuell im Werk Regensburg insgesamt bis zu 1.000 Fahrzeuge der Modelle BMW 1er, BMW X1 sowie BMW X2 vom Band. Sie gehen an Kunden auf der ganzen Welt. Als erstes Werk in der Automobilindustrie weltweit setzt das BMW Group Werk Regensburg in der Serienfertigung seit kurzem auf einen durchgängig digitalisierten und automatisierten Prozess für Inspektion, Bearbeitung und Markierung von lackierten Fahrzeugoberflächen durch KI (Künstliche Intelligenz)-gesteuerte Roboter. Damit geht das oberpfälzische Werk einen weiteren Schritt hin zur digitalen und intelligent-vernetzten Fabrik, der BMW iFACTORY. Bereits 2022 wurde das komplette Werk im Rahmen eines Pilotprojekts digital in 3D vermessen. Der daraus entstandene „digitale Zwilling“ des BMW Group Werks Regensburg ermöglicht eine hocheffiziente Planung künftiger Werksstrukturen und Produktionsanlagen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Vision E - Bild 7
Skoda Vision E - Bild 7
VW T-Cross - Bild 26
VW T-Cross - Bild 26
BMW M5 Facelift 2021 - Frontansicht
BMW M5 Facelift 2021 - Frontansicht
VW ID.5
VW ID.5
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025