Kleines Facelift, kleine Nachricht

Facelift für Renault Megane

Renault liftet den Megane. Falls es nicht auffällt: Genau hinsehen. Bild: Renault
Renault liftet den Megane. Falls es nicht auffällt: Genau hinsehen. Bild: Renault

Das Design des 2015 auf der IAA präsentierten Renault Megane war schon mächtig gelungen. Daher wundert es auch nicht, dass die Änderungen in diesem Frühjahr äußerst spärlich ausfallen.

Wie Talisman und Espace baut der Mégane auf dem modularen CMF-Baukasten (Common Module Family) der Renault auf. Mit den Spitzenmodellen von Renault teilt er sich eine in der Kompaktklasse einmalige Vielzahl modernster Technologien. Hierzu zählt neben der Online-Multimediatechnologie Renault R-LINK 2 auch das Renault MULTI-SENSE zur Personalisierung des Fahrerlebnisses. Hinzu kommt das optionale Head-up-Display im Cockpit mit farbiger Darstellung. Wie in einem Jet gibt dieses fahrerrelevante Informationen auf einer Scheibe an der Oberseite des Instrumententrägers wieder. Die transparente Projektionsfläche liegt direkt im Sichtfeld des Fahrers, wodurch er nicht vom Fahrbahngeschehen abgelenkt wird. In der optimal platzierten Anzeige erscheinen ausschließlich fahrtbezogene Angaben wie die aktuelle Geschwindigkeit, Tempolimits, Navigationsempfehlungen und Warnhinweise der Fahrerassistenzsysteme.

Auch in puncto On-Board-Entertainment fährt der Mégane in seiner Klasse ziemlich vorne. So ist das Online-Multimediasystem Renault R-LINK 2 ebenso wie bei den Renault Spitzenmodellen Talisman und Espace je nach Ausstattung in zwei Varianten verfügbar: einer Ausführung mit querformatigem 7-Zoll (18 Zentimeter)-Touchscreen (Serie ab BOSE EDITION; Option für LIMITED) und einer Version mit hochformatigem 8,7-Zoll (22,1 Zentimeter)-Touchscreen (Option für BOSE EDITION und GT Line). Zusätzlich zum berührungssensiblen Kapazitiv-Bildschirm lässt sich das System auch per Sprachsteuerung oder Lenkradfernbedienung steuern. Das System ist individuell konfigurierbar, so dass einmal abgespeicherte persönliche Einstellungen und oft genutzte Funktionen sofort zur Verfügung stehen. Im Mégane BOSE EDITION ist in das Renault R-LINK 2 ein leistungsfähiges Navigationssystem integriert (Option für LIMITED und GT Line).

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW X5 M 2015 - Bild 8
BMW X5 M 2015 - Bild 8
BMW 2er Gran Tourer Facelift 2018 - Bild 13
BMW 2er Gran Tourer Facelift 2018 - Bild 13
VW T-Cross - Bild 24
VW T-Cross - Bild 24
Der neue Range Rover Evoque 2019 - Bild 3
Der neue Range Rover Evoque 2019 - Bild 3
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025