Service für die Kunden in Deutschland gewährleistet

Mazda bietet weiterhin Werkstattleistungen an, dazu telefonische Beratung

Mazda
Mazda

Mazda hat in Deutschland einige Gänge zurückgeschaltet. Das Unternehmen bleibt aber auch in der aktuellen COVID-19-Situation weiter für seine Kunden erreichbar und ist bestrebt, ihre Mobilität sicherzustellen. Service- und Reparaturdienstleistungen der Mazda Händler werden in der Regel weiterhin angeboten, auch die Teileversorgung und Fahrzeuglogistik laufen weiter.

„Wir haben daher Maßnahmen eingeleitet, die den Schutz der Mitarbeiter gewährleisten und dennoch geschäftskritische Prozesse, Lieferketten und Dienstleistungen des Unternehmens soweit wie möglich und zulässig aufrechterhalten. Diese Maßnahmen werden selbstverständlich angepasst, falls sich die allgemeine Situation oder die gesetzlichen Vorgaben ändern. Außerdem haben wir gemeinsam mit dem Mazda Händler Verband ein umfassendes Maßnahmenpaket entwickelt, um unsere Händler in dieser für alle extrem herausfordernden Situation bestmöglich zu unterstützen." sagt Bernhard Kaplan, Geschäftsführer von Mazda Motors Deutschland.

Die Kundenbetreuung von Mazda bleibt weiterhin wie gewohnt erreichbar. Kunden können dafür das Kontaktformular unter www.mazda.de/formular/kontaktformular/ nutzen. Aktuelle Informationen werden zudem unter www.mazda.de sowie auf den Kanälen des Unternehmens auf Instagram und Facebook veröffentlicht.

Auch die individuelle Mobilität der Mazda Kunden bleibt gewährleistet: Die Mazda Händler bieten in der Regel weiterhin Service- und Werkstattleistungen an, selbstverständlich unter Berücksichtigung der erforderlichen Abstands- und Hygieneregeln. Vor dem Besuch sollten Kunden ihren Händler kontaktieren und nach den angebotenen Dienstleistungen fragen. Darüber hinaus nutzen zahlreiche Mazda Händler verstärkt digitale Kanäle und telefonische Beratung, um mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu bleiben.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er E36 Limousine - 1990 bis 1998 - Bild 11
BMW 3er E36 Limousine - 1990 bis 1998 - Bild 11
Mercedes CLA Shooting Brake - Bild 6
Mercedes CLA Shooting Brake - Bild 6
Lexus RX - Bild 16
Lexus RX - Bild 16
Der neue Audi RS7 Sportback - Bild 11
Der neue Audi RS7 Sportback - Bild 11
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025