Umwerfend?

Neuer VW Golf GTD auf dem Genfer Autosalon

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
Die erste Skizze des VW Golf 8 GTD. Bild: VW
Die erste Skizze des VW Golf 8 GTD. Bild: VW

Na - hoffentlich kommt da noch mehr. VW will auf dem Genfer Salon Anfang März die sportliche Dieselversion GTD des neuen Golfs Präsentieren.

Die auf der neuen, achten Generation des Golf basierende Diesel-Topversion wird die lange „GTD“-Tradition in die Zukunft tragen: 1982 präsentierte Volkswagen den ersten Golf GTD. Dieser setzte damals mit seinem Turbodiesel und ähnlich sportlichen Merkmalen wie der Golf GTI I neue Impulse in der Kompaktklasse.

An diesem dynamischen Konzept hat sich auch nach nahezu vier Jahrzehnte später nichts geändert: Erneut wird Volkswagen mit dem Golf GTD eines der sparsamsten und zugleich sportlichsten Kompaktmodelle auf den Markt bringen. Einer signifikanten Leistungssteigerung stehen dabei niedrigste Emissionen gegenüber: Der Wirkungsgrad des Performance-TDI konnte deutlich optimiert und der CO2-Ausstoß weiter verringert werden; gleichzeitig wurde das Ansprechverhalten verbessert.

Dank eines neuen Twindosing-SCR-Systems mit doppelter AdBlue-Einspritzung werden im Vergleich zum Vorgänger zudem die Stickoxid-Emissionen enorm reduziert. Der TDI des neuen Golf GTD gehört damit zu den saubersten Verbrennungsmotoren der Welt. Gestartet wird der Vierzylinder übrigens über eine pulsierende Taste im komplett digitalisierten Cockpit – es ist der Pulsschlag einer neuen Zeit.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi TT RS Coupe - Schaltknauf
Audi TT RS Coupe - Schaltknauf
Seat Arona - Bild 22
Seat Arona - Bild 22
Lexus LC - Bild 36
Lexus LC - Bild 36
Mercedes Vision EQS (Studie) - Bild 14
Mercedes Vision EQS (Studie) - Bild 14
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025