Schnittiger

Facelift des Hyundai i30 auf dem Genfer Autosalon

Hyundai i30 (01/2017 - )
Hyundai i30cw Kombi (08/2017 - )
Facelift des Hyundai i30 - Premiere auf dem Genfer Autosalon 2020. Bild: Hyundai
Facelift des Hyundai i30 - Premiere auf dem Genfer Autosalon 2020. Bild: Hyundai

Seit 2016 baut Hyundai die aktuelle Generation des i30. Bereits 2018 gab es ein leichtes Facelift, das aber nur minimal in das Original eingriff. In diesem Frühjahr sieht das anders aus.

Der Kompaktwagen erhält eine Reihe von Design-Aufwertungen, darunter eine moderne Interpretation des Frontdesigns inklusive Kühlergrill und LED-Scheinwerfer, die für ein sportlicheres und attraktiveres Aussehen sorgen.

Auf den Bildern, die den i30 in der N Line-Ausstattungsvariante zeigen, lassen sich einige der wichtigsten neuen Designmerkmale erkennen. Durch eine neu gestaltete Frontschürze sowie den modifizierten Kühlergrill mit neuer Wabenstruktur wirkt das Fahrzeug optisch breiter und kraftvoller. Ergänzt werden diese Elemente um neue LED-Scheinwerfer und integrierte V-förmige Tagfahrleuchten, die einen bleibenden ersten Eindruck des Fahrzeugs hinterlassen.

Zu den weiteren Design-Highlights gehören eine neu entworfene Heckschürze, Rückleuchten, sowie 16-, 17- und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Im Innenraum finden sich ebenfalls einige Neuerungen. Neben einem neuen digitalen Kombiinstrument hält unter anderem ein größeres 10,25-Zoll-Display Einzug.

Mit dem neuen i30 wird Hyundai zeitgleich auch die N Line für den beliebten Kombi auf den Markt bringen, womit die sportliche Ausstattung künftig für alle i30-Karosserietypen zur Verfügung steht.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Cabrio
Mini Cabrio
BMW X2 Concept - Bild 6
BMW X2 Concept - Bild 6
Hyundai Kona Elektro - Bild 7
Hyundai Kona Elektro - Bild 7
BMW X5 (G05) - Bild 22
BMW X5 (G05) - Bild 22
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025