Wichtige Szenarien im VW Golf in Paketen zusammengefasst. Bild: VW
Die Temperatur der Klimaanlage kann im neuen Golf einfach mittels Touchslider oder per Spracheingabe eingestellt werden. Über den Screen des Infotainmentsystems oder über ein darunter angeordnetes Touchfeld mit Direktzugriffstasten gelangen Fahrer und Beifahrer in die Menüsteuerung der „Air Care Climatronic“ mit Allergen-Filter und 3-Zonen-Regelung. Im Screen gibt es alternativ zur klassischen Regelung wie der Gebläsefunktion oder Umluft („Classic Climate“) das neue Menü „Smart Climate“. Um in diesem Menü bestimmte klimatische Einstellungen abzurufen, müssen nicht mehr umständlich verschiedene Paramater der Klimaanlage justiert werden. Es reicht vielmehr, intuitiv vorkonfigurierte Szenarien mit einem Touch oder alternativ per Sprachsteuerung zu aktivieren.
Volkswagen hat dabei fünf besonders häufig genutzte Szenarien herauskristallisiert und sie in das Menü „Smart Climate“ transferiert. Es sind die Funktionen „Freie Sicht“ (Scheiben beschlagfrei machen), „Füße wärmen“ (wärmere Luft in den Fußraum), „Hände wärmen“ (wärmere Luft über die Ausströmer der Schalttafel), „Füße kühlen“ (kältere Luft in den Fußraum) und „Frische Luft“ (kühle Brise durchströmt den Innenraum). Der Clou dabei: Die „Smart Climate“-Funktionen werden stets nur temporär aktiv – sie optimieren augenblicklich das aktuelle Wohlbefinden und wechseln dann wieder in die zuvor aktiven Einstellungen der Klimaautomatik.
Das Ändern der individuellen permanenten Einstellungen der „Air Care Climatronic“ ist ebenfalls einfacher als je zuvor: Als Alternative zur klassischen Bedienung im Klimamenü funktioniert das über Touchslider oder eben via Sprachbedienung. Über die neuen digitalen Mikrofone im Golf erkennt das System dabei auch, ob der Fahrer oder Beifahrer spricht. Es reicht, „mir ist kalt“ oder „mir ist warm“ zu sagen, und schon verändert die „Air Care Climatronic“ die Temperatur auf der Fahrer- oder Beifahrerseite. Genauso ist es beispielsweise möglich, „mache es vier Grad wärmer“ zu sagen, um die Temperatur entsprechend zu ändern. Ebenso simpel und effektiv funktionieren Hinweise wie „es zieht“ oder „es ist stickig“, um die Einstellungen der Klimaautomatik zu regulieren.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien
Die neue Audi A6 Limousine Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.
Neuer Nissan Micra (2025) Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.