Mit 5 Jahren Garantie

Wieder einmal United Sondermodelle bei VW

VW legt auch 2020 wieder United Sondermodelle auf. Bild: VW
VW legt auch 2020 wieder United Sondermodelle auf. Bild: VW

Für nahezu alle Modelle im Portfolio legt VW am Anfang des Jahres wieder die beliebten United Sondermodelle auf. Fast alle Modelle heißt, dass der neue Golf dabei zumindest zunächst einmal außen vor bleibt. Beim Golf 8 dürfte der Bestelldruck wohl hoch genug sein und man muss ja nicht unbedingt.

Das Ausstattungspaket der Fahrzeuge ist exklusiv für die UNITED-Reihe geschnürt: Echte Hingucker sind sowohl die Farbe „Atlantic Blue Metallic“ als auch die Leichtmetallräder „Dublin“, in schwarz und glanzgedreht. Hinzu kommen verdunkelte Seiten- und Heckscheiben sowie die UNITED-Plakette auf der B-Säule des jeweiligen Modells.

Auch der Innenraum überzeugt durch eine eigenständige Ausstattung: So sind unter anderem die Sitzstoffe im neuen modellspezifischen Dessin ausgeführt, Einstiegsleisten mit dem Schriftzug „UNITED“ und ein Multifunktionslederlenkrad runden das Interieur ab. Ergänzt wird die Ausstattung – jeweils modellabhängig – durch hochwertige Infotainment- oder Navigationssysteme (ab Polo), die Klimaanlage „Climatronic“ (außer up!), das Licht und Sicht-Paket (mit automatischer Fahrlichtschaltung und Regensensor) sowie eine Erweiterung der regulären Garantie durch die Anschlussgarantie für weitere drei Jahre bzw. 50.000 Kilometer.

Volkswagen bietet zwei optionale Ergänzungspakete

Mit dem „UNITED Plus-Paket“ kann die Ausstattung modellabhängig unter anderem um größere Leichtmetallräder, einen schwarzen Dachhimmel, das Active Info Display bzw. Multifunktionsanzeige Premium (ab T-Roc) oder auch die Telefonschnittstelle „Comfort“ mit induktiver Ladefunktion (nicht alle Modelle) erweitert werden. Der Preisvorteil für die „Plus-Pakete“ beträgt je nach Modell bis zu 645 Euro. Für Polo, T-Cross, T-Roc, Golf Variant und Touran ist zusätzlich ein „R-Line Exterieur-Paket“ erhältlich, das sportliche Exterieurumfänge und größere Leichtmetallräder umfasst. Beim Golf Variant beinhaltet es zudem das Sportpaket, beim Touran ein Sportfahrwerk.

Alle UNITED-Sondermodelle sind mit vielen attraktiven Motor-Getriebe-Varianten kombinierbar und ab sofort bestellbar. Detaillierte Informationen zu den neuen Sondermodellen sind hier abrufbar.

Die Preise im Überblick:

up! ab 14.485 Euro
e-up! ab 23.740 Euro
Polo ab 19.180 Euro
T-Cross ab 22.900 Euro
T-Roc ab 26.405 Euro
Golf Variant ab 27.495
Golf Sportsvan ab 28.255 Euro
Touran ab 34.240 Euro
Tiguan Paket ab 33.350 Euro
Tiguan Allspace ab 37.230 Euro
Sharan ab 43.205 Euro
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Renault Fluence
Renault Fluence
Mercedes GLS - Bild 11
Mercedes GLS - Bild 11
Audi A4 Avant - Facelift 2019 - Bild 19
Audi A4 Avant - Facelift 2019 - Bild 19
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025