Mit 5 Jahren Garantie

Wieder einmal United Sondermodelle bei VW

VW legt auch 2020 wieder United Sondermodelle auf. Bild: VW
VW legt auch 2020 wieder United Sondermodelle auf. Bild: VW

Für nahezu alle Modelle im Portfolio legt VW am Anfang des Jahres wieder die beliebten United Sondermodelle auf. Fast alle Modelle heißt, dass der neue Golf dabei zumindest zunächst einmal außen vor bleibt. Beim Golf 8 dürfte der Bestelldruck wohl hoch genug sein und man muss ja nicht unbedingt.

Das Ausstattungspaket der Fahrzeuge ist exklusiv für die UNITED-Reihe geschnürt: Echte Hingucker sind sowohl die Farbe „Atlantic Blue Metallic“ als auch die Leichtmetallräder „Dublin“, in schwarz und glanzgedreht. Hinzu kommen verdunkelte Seiten- und Heckscheiben sowie die UNITED-Plakette auf der B-Säule des jeweiligen Modells.

Auch der Innenraum überzeugt durch eine eigenständige Ausstattung: So sind unter anderem die Sitzstoffe im neuen modellspezifischen Dessin ausgeführt, Einstiegsleisten mit dem Schriftzug „UNITED“ und ein Multifunktionslederlenkrad runden das Interieur ab. Ergänzt wird die Ausstattung – jeweils modellabhängig – durch hochwertige Infotainment- oder Navigationssysteme (ab Polo), die Klimaanlage „Climatronic“ (außer up!), das Licht und Sicht-Paket (mit automatischer Fahrlichtschaltung und Regensensor) sowie eine Erweiterung der regulären Garantie durch die Anschlussgarantie für weitere drei Jahre bzw. 50.000 Kilometer.

Volkswagen bietet zwei optionale Ergänzungspakete

Mit dem „UNITED Plus-Paket“ kann die Ausstattung modellabhängig unter anderem um größere Leichtmetallräder, einen schwarzen Dachhimmel, das Active Info Display bzw. Multifunktionsanzeige Premium (ab T-Roc) oder auch die Telefonschnittstelle „Comfort“ mit induktiver Ladefunktion (nicht alle Modelle) erweitert werden. Der Preisvorteil für die „Plus-Pakete“ beträgt je nach Modell bis zu 645 Euro. Für Polo, T-Cross, T-Roc, Golf Variant und Touran ist zusätzlich ein „R-Line Exterieur-Paket“ erhältlich, das sportliche Exterieurumfänge und größere Leichtmetallräder umfasst. Beim Golf Variant beinhaltet es zudem das Sportpaket, beim Touran ein Sportfahrwerk.

Alle UNITED-Sondermodelle sind mit vielen attraktiven Motor-Getriebe-Varianten kombinierbar und ab sofort bestellbar. Detaillierte Informationen zu den neuen Sondermodellen sind hier abrufbar.

Die Preise im Überblick:

up! ab 14.485 Euro
e-up! ab 23.740 Euro
Polo ab 19.180 Euro
T-Cross ab 22.900 Euro
T-Roc ab 26.405 Euro
Golf Variant ab 27.495
Golf Sportsvan ab 28.255 Euro
Touran ab 34.240 Euro
Tiguan Paket ab 33.350 Euro
Tiguan Allspace ab 37.230 Euro
Sharan ab 43.205 Euro
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Renault Fluence
Renault Fluence
Mercedes GLS - Bild 11
Mercedes GLS - Bild 11
Audi A4 Avant - Facelift 2019 - Bild 19
Audi A4 Avant - Facelift 2019 - Bild 19
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025