Ab Juli 2020

Bald auch bei BMW: Android Auto

Android Auto - ab Juli 2020 auch in Fahrzeugen von BMW verfügbar. Bild: Audi
Android Auto - ab Juli 2020 auch in Fahrzeugen von BMW verfügbar. Bild: Audi

Manchmal fragt man sich ja, wie lange einige Dinge dauern. Bei Android Auto ist das zum Beispiel oft so. Während Apple Carplay ja bereits längst in die Infotaimnentsysteme der Premium-Hersteller Einzug gehalten hat, tun sich generell alle Hersteller mit Android Auto ein wenig schwerer.

So kommt bei BMW jetzt erst eine Version von Android Auto in die Systeme hinein. Jahre, nachdem Carplsy integriert war.

Damit ist es nun endlich auch möglich, die (nahezu) komplette Funktionalität von Android-Telefonen auf das Display des Autos umzulegen. Dies war bisher nur mit eingeschränkter Bluetooth-Funktionalität machbar.

Es werden für den Kunden alle wichtigen Informationen sowohl auf dem Control Display im HD Widescreen Format, als auch in intelligent angepasster Form im Info Display, als auch im Head-up-Display und so in direkter Fahrersicht dargestellt.

Der Google Assistant, der digitale Sprachassistent von Google, lässt sich dank der Integration ebenfalls im BMW bedienen. Damit kann man über Sprachkommandos z.B. Apps wie Google Play Musik nutzen.

Erste Live Demos von Android Auto im BMW werden auf der Consumer Electronics Show (CES) 2020 zu sehen sein. Android Auto wird ab Juli 2020 verfügbar sein und ist für alle Fahrzeuge mit BMW Operating System 7.0 verfügbar.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Land Rover Freelander 2
Land Rover Freelander 2
VW Sharan
VW Sharan
Chevrolet Trax - Bild 1
Chevrolet Trax - Bild 1
BMW 3er E46 Limousine - 1998 bis 2005 - Bild 4
BMW 3er E46 Limousine - 1998 bis 2005 - Bild 4
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025