Android Auto - ab Juli 2020 auch in Fahrzeugen von BMW verfügbar. Bild: AudiManchmal fragt man sich ja, wie lange einige Dinge dauern. Bei Android Auto ist das zum Beispiel oft so. Während Apple Carplay ja bereits längst in die Infotaimnentsysteme der Premium-Hersteller Einzug gehalten hat, tun sich generell alle Hersteller mit Android Auto ein wenig schwerer.
So kommt bei BMW jetzt erst eine Version von Android Auto in die Systeme hinein. Jahre, nachdem Carplsy integriert war.
Damit ist es nun endlich auch möglich, die (nahezu) komplette Funktionalität von Android-Telefonen auf das Display des Autos umzulegen. Dies war bisher nur mit eingeschränkter Bluetooth-Funktionalität machbar.
Es werden für den Kunden alle wichtigen Informationen sowohl auf dem Control Display im HD Widescreen Format, als auch in intelligent angepasster Form im Info Display, als auch im Head-up-Display und so in direkter Fahrersicht dargestellt.
Der Google Assistant, der digitale Sprachassistent von Google, lässt sich dank der Integration ebenfalls im BMW bedienen. Damit kann man über Sprachkommandos z.B. Apps wie Google Play Musik nutzen.
Erste Live Demos von Android Auto im BMW werden auf der Consumer Electronics Show (CES) 2020 zu sehen sein. Android Auto wird ab Juli 2020 verfügbar sein und ist für alle Fahrzeuge mit BMW Operating System 7.0 verfügbar.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...