Basis fehlt noch

Golf VIII - gutes Auto, deftiger Preis

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
Die Preise für den Golf VIII beginnen derzeit bei satten 27510 Euro. Bild: VW
Die Preise für den Golf VIII beginnen derzeit bei satten 27510 Euro. Bild: VW

Die Preisliste des neuen Golf VIII ist mittlerweile draußen und der Golf steht bei den Händlern. Als erstes ins Auge gefallen ist uns mal der Preis. Derzeit ist der Golf lediglich in gehobeneren Motorisierungen im Benzinbereich ab 130 PS und im Dieselbereich ab 115 PS verfügbar. Die Basismotorisierung fehlt also noch.

Die Preise beginnen allerdings auch erst bei 27.510 Euro. Bei Opel zahlt man derzeit für den Astra in Einstiegsmotorisierung lediglich 20.190 Euro, bei Ford für den Focus 21.000 Euro. Da liegt VW also derzeit noch deutlich drüber.

Neben der noch nicht vorhandenen Einstiegsmotorisierung liegt das allerdings auch an der derzeit eizig verfügbaren Ausstattung Life, die bereits eine vollgepackte Serienausstattung bietet. So sind zum Beispiel Navi und Klimaautomatik sowie LED-Licht direkt mit an Bord. Das haben die Konkurrenten beim Einstiegspreis natürlich nicht.

Auch die angebotenen Getriebe werden sich noch deutlich erweitern. Bislang steht lediglich eine Automatikversion zur Verfügung und zwar im 150 PS Diesel. Beim Diesel übrigens ist VW vom Hubraum her wieder bei einem Zweiliter Motor angekommen. Verrichtete bislang der 1,6 Liter Motor als 115 PS Diesel den Dienst, so geht es nun wieder zu älteren Hubraum-Wurzeln. Die Verbräuche allerdings sind deutlich gesunken.

Beim Schadstoff sind alle mit der neuesten Euro6d-TEMP Version freigegeben. Die vollständigen Daten und Preise finden sich natürlich auch in unserem Autokatalog.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Tourneo Courier - Die Markteinführung ist für Frühjahr 2013 geplant - produziert wird im türkischen Werk Cocaeli.
Ford Tourneo Courier - Die Markteinführung ist für Frühjahr 2013 geplant - produziert wird im türkischen Werk Cocaeli.
BMW X3 2017 (G01) - Bild 17
BMW X3 2017 (G01) - Bild 17
Mercedes A-Klasse 2018 - Bild 20
Mercedes A-Klasse 2018 - Bild 20
Renault ZOE 1.5 (Elektroauto) - Bild 6
Renault ZOE 1.5 (Elektroauto) - Bild 6
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025