Basis fehlt noch

Golf VIII - gutes Auto, deftiger Preis

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
Die Preise für den Golf VIII beginnen derzeit bei satten 27510 Euro. Bild: VW
Die Preise für den Golf VIII beginnen derzeit bei satten 27510 Euro. Bild: VW

Die Preisliste des neuen Golf VIII ist mittlerweile draußen und der Golf steht bei den Händlern. Als erstes ins Auge gefallen ist uns mal der Preis. Derzeit ist der Golf lediglich in gehobeneren Motorisierungen im Benzinbereich ab 130 PS und im Dieselbereich ab 115 PS verfügbar. Die Basismotorisierung fehlt also noch.

Die Preise beginnen allerdings auch erst bei 27.510 Euro. Bei Opel zahlt man derzeit für den Astra in Einstiegsmotorisierung lediglich 20.190 Euro, bei Ford für den Focus 21.000 Euro. Da liegt VW also derzeit noch deutlich drüber.

Neben der noch nicht vorhandenen Einstiegsmotorisierung liegt das allerdings auch an der derzeit eizig verfügbaren Ausstattung Life, die bereits eine vollgepackte Serienausstattung bietet. So sind zum Beispiel Navi und Klimaautomatik sowie LED-Licht direkt mit an Bord. Das haben die Konkurrenten beim Einstiegspreis natürlich nicht.

Auch die angebotenen Getriebe werden sich noch deutlich erweitern. Bislang steht lediglich eine Automatikversion zur Verfügung und zwar im 150 PS Diesel. Beim Diesel übrigens ist VW vom Hubraum her wieder bei einem Zweiliter Motor angekommen. Verrichtete bislang der 1,6 Liter Motor als 115 PS Diesel den Dienst, so geht es nun wieder zu älteren Hubraum-Wurzeln. Die Verbräuche allerdings sind deutlich gesunken.

Beim Schadstoff sind alle mit der neuesten Euro6d-TEMP Version freigegeben. Die vollständigen Daten und Preise finden sich natürlich auch in unserem Autokatalog.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Tourneo Courier - Die Markteinführung ist für Frühjahr 2013 geplant - produziert wird im türkischen Werk Cocaeli.
Ford Tourneo Courier - Die Markteinführung ist für Frühjahr 2013 geplant - produziert wird im türkischen Werk Cocaeli.
BMW X3 2017 (G01) - Bild 17
BMW X3 2017 (G01) - Bild 17
Mercedes A-Klasse 2018 - Bild 20
Mercedes A-Klasse 2018 - Bild 20
Renault ZOE 1.5 (Elektroauto) - Bild 6
Renault ZOE 1.5 (Elektroauto) - Bild 6
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025