Mit dieser Zahl lässt es sich etwas ruhiger leben. Die Anzahl der Verkehrstoten geht in 2019 vermutlich auf einen Rekord-Tiefstwert von 3.090 zurück. Diese Annahme trifft das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Schätzungen auf Basis der vorliegenden Daten von Januar bis September 2019. Das wäre der niedrigste Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren. Die bisher niedrigste Verkehrstotenzahl lag 2017 bei 3 180 Verkehrstoten.
Sogar die Zahl der Verletzten durch Verkehrsunfälle wird vermutlich um 3% auf circa 383.000 gegenüber 2018 zurückgehen.
Trotz aller "Freude" bedeuten diese Zahlen:
täglich durchschnittlich acht Todesopfer und mehr als 1.000 Verletzte im Straßenverkehr.
Wieviele Verkehrsunfälle gab es 2019?
Gezählt werden die polizeilich erfassten Unfälle. Diese Zahl wird voraussichtlich bis Ende 2019 leicht ansteigen. Ganze 2,6 Millionen Verkehrsunfälle verzeichnen die Statistiker in Deutschland. Davon entfallen ungefähr 300.000 auf Unfälle mit Personenschäden, entsprechend verlaufen 2,3 Millionen Unfälle glimpflicher.
Bild: DestatisDie winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ... 
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ...
mehr ...