Bald durch den Bundesrat

CO2-Steuer kommt ab 2021

Die CO2-Steuer soll ab 2021 mit einem Preis von 25 Euro pro Tonne kommen. Bild: angurten.de / christian schön
Die CO2-Steuer soll ab 2021 mit einem Preis von 25 Euro pro Tonne kommen. Bild: angurten.de / christian schön

Gestern haben sich Bund und Länder auf die CO2-Steuer verständigt. Ab 2021 werden für zunächst fünf Jahre festgeschrieben werden. Die zunächst auf 10 Euro pro Tonne CO2 festgelegte Steuer wird jetzt wohl am Mittwoch im Vermittlungsausschuss des Bundestages auf 25 Euro pro Tonne festgelegt werden.

Danach soll die Steuer jährlich um 5 Euro zum Jahreswechsel steigen. Im Jahr 2024 sollen dann 45 Euro veranschlagt werden und ein Jahr später bereits 55 Euro. Danach soll die Steuer angebotsbestimmt zwischen 55 und 65 Euro festgelegt werden.

Mit den Einnahmen wird zum einen eine erhöhte Pendlerpauschale finanziert, durch die Personen mit weitem Weg zur Arbeit entlastet werden sollen. Zum anderen soll die EEG-Umlage möglichst gesenkt werden.

Grundsätzlich halten wir die Steuer nicht für verkehrt. Allerdings wünschen wir uns nach wie vor, dass zusätzlich zur batterieelektrischen Fortbewegung auch andere Alternativen wie zum Beispiel Bio-Kraftstoffe, Wasserstoff oder Brennstoffzelle - um nur einige zu nennen - weiter im Fokus stehen und auch von seiten der Bundesregierung unterstützt werden. Sowohl der Umwelt als auch der Wirtschaft tut dies sicherlich gut.

Und nicht zuletzt wir selber müssen uns die Frage stellen, ob es sein kann, dass wir nur durch höhere Steuern der Umwelt helfen können. Vielleicht denken wir einfach beim nächsten Autokauf eine Nummer kleiner als gedacht. Ein paar PS weniger.

Meist reicht das doch auch.

Woll?
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Dacia Lodgy
Dacia Lodgy
Opel Adam S - Bild 4
Opel Adam S - Bild 4
Ford Mondeo 2015 - Bild 12
Ford Mondeo 2015 - Bild 12
Mazda MX-5 2015 - Bild 1
Mazda MX-5 2015 - Bild 1
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025