BLUE dCi 120 EDC und BLUE dCi 150 EDC mit Doppelkupplungsgetriebe

Neue Dieselmotoren für Renault Scenic und Gran Scenic

Zwei neue Diesel für Renault Scenic und Gran Scenic. Bild: Renault
Zwei neue Diesel für Renault Scenic und Gran Scenic. Bild: Renault

Mit Dieselkraft und Doppelkupplungsgetriebe sparsam und komfortabel reisen: Für den Kompaktvan Renault Scénic und die Langversion Grand Scénic stehen mit den Turbodieselaggregaten BLUE dCi 120 EDC und BLUE dCi 150 EDC zwei weitere Antriebsvarianten mit modernem EDC-Doppelkupplungsgetriebe zur Wahl. Beide Selbstzünder verfügen über den SCR-Katalysator zur Verringerung der Stickoxid (NOX)-Emissionen und erfüllen die strengen Grenzwerte der Schadstoffnorm Euro 6d-Temp.

Der Scénic BLUE dCi 120 EDC mit 88 kW/120 PS ist ab 28.690 Euro erhältlich, die Preise für für den BLUE dCi 150 EDC starten einschließlich dem Deluxe-Paket bei 32.680 Euro. Die Langversion Grand Scénic BLUE dCi 120 EDC steht ab 29.990 Euro zur Wahl, das Topmodell Grand Scénic BLUE dCi 150 EDC kostet einschließlich dem Deluxe-Paket ab 33.980 Euro.

Viel Leistung, geringer Verbrauch und hoher Schaltkomfort
Die Dieselmotoren BLUE dCi 120 EDC und BLUE dCi 150 EDC aus der neu entwickelten 1,7-Liter-Dieselmotorenfamilie zeichnen sich durch kompakte Bauweise und Vierventiltechnik aus. Die Kolben des Vierzylinders sind aus Stahl anstelle von Aluminium ausgeführt. Dank ihrer effizienten Systeme zur Abgasreinigung sind die Renault Kompaktvans von drohenden Fahrverboten oder Zufahrtsbeschränkungen befreit. Der SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction) der beiden Neuentwicklungen ermöglicht es, die Stickoxid (NOX)-Emissionen weitestgehend zu reduzieren. Scénic und Grand Scénic benötigen in Verbindung mit BLUE dCi 120 EDC und BLUE dCi 150 EDC im Durchschnitt 4,8 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Dies entspricht CO2-Emissionen von 126 Gramm pro Kilometer für den BLUE dCi 120 EDC bzw. 127 Gramm für den BLUE dCi 150 EDC.

Das automatisierte 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC (Efficient Dual Clutch) bietet den Komfort einer Automatik kombiniert mit der Effizienz einer manuellen Schaltbox. Gangwechsel erfolgen innerhalb von Millisekunden ruckfrei ohne Zugkraftunterbrechung. Wahlweise kann der Fahrer über die Impulsfunktion auch selbst die Gänge wechseln.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Polo Bluemotion
VW Polo Bluemotion
Seat Tarraco - Bild 2
Seat Tarraco - Bild 2
Seat Tarraco - Bild 13
Seat Tarraco - Bild 13
Porsche 911 Carrera Cabrio GTS - Bild 12
Porsche 911 Carrera Cabrio GTS - Bild 12
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025