BLUE dCi 120 EDC und BLUE dCi 150 EDC mit Doppelkupplungsgetriebe

Neue Dieselmotoren für Renault Scenic und Gran Scenic

Zwei neue Diesel für Renault Scenic und Gran Scenic. Bild: Renault
Zwei neue Diesel für Renault Scenic und Gran Scenic. Bild: Renault

Mit Dieselkraft und Doppelkupplungsgetriebe sparsam und komfortabel reisen: Für den Kompaktvan Renault Scénic und die Langversion Grand Scénic stehen mit den Turbodieselaggregaten BLUE dCi 120 EDC und BLUE dCi 150 EDC zwei weitere Antriebsvarianten mit modernem EDC-Doppelkupplungsgetriebe zur Wahl. Beide Selbstzünder verfügen über den SCR-Katalysator zur Verringerung der Stickoxid (NOX)-Emissionen und erfüllen die strengen Grenzwerte der Schadstoffnorm Euro 6d-Temp.

Der Scénic BLUE dCi 120 EDC mit 88 kW/120 PS ist ab 28.690 Euro erhältlich, die Preise für für den BLUE dCi 150 EDC starten einschließlich dem Deluxe-Paket bei 32.680 Euro. Die Langversion Grand Scénic BLUE dCi 120 EDC steht ab 29.990 Euro zur Wahl, das Topmodell Grand Scénic BLUE dCi 150 EDC kostet einschließlich dem Deluxe-Paket ab 33.980 Euro.

Viel Leistung, geringer Verbrauch und hoher Schaltkomfort
Die Dieselmotoren BLUE dCi 120 EDC und BLUE dCi 150 EDC aus der neu entwickelten 1,7-Liter-Dieselmotorenfamilie zeichnen sich durch kompakte Bauweise und Vierventiltechnik aus. Die Kolben des Vierzylinders sind aus Stahl anstelle von Aluminium ausgeführt. Dank ihrer effizienten Systeme zur Abgasreinigung sind die Renault Kompaktvans von drohenden Fahrverboten oder Zufahrtsbeschränkungen befreit. Der SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction) der beiden Neuentwicklungen ermöglicht es, die Stickoxid (NOX)-Emissionen weitestgehend zu reduzieren. Scénic und Grand Scénic benötigen in Verbindung mit BLUE dCi 120 EDC und BLUE dCi 150 EDC im Durchschnitt 4,8 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Dies entspricht CO2-Emissionen von 126 Gramm pro Kilometer für den BLUE dCi 120 EDC bzw. 127 Gramm für den BLUE dCi 150 EDC.

Das automatisierte 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC (Efficient Dual Clutch) bietet den Komfort einer Automatik kombiniert mit der Effizienz einer manuellen Schaltbox. Gangwechsel erfolgen innerhalb von Millisekunden ruckfrei ohne Zugkraftunterbrechung. Wahlweise kann der Fahrer über die Impulsfunktion auch selbst die Gänge wechseln.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Polo Bluemotion
VW Polo Bluemotion
Seat Tarraco - Bild 2
Seat Tarraco - Bild 2
Seat Tarraco - Bild 13
Seat Tarraco - Bild 13
Porsche 911 Carrera Cabrio GTS - Bild 12
Porsche 911 Carrera Cabrio GTS - Bild 12
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025