Volvos neues Elektroauto ab 39.900 Euro

Polestar 2 - bis zu 408 PS und 500 km Reichweite

Polestar Polestar 2 (06/2019 - )
Der Polestar 2 aus dem Hause Volvo kommt Anfang 2020 zu einem Preis von 59.900 Euro und einer Leistung von 408 PS. Bild: Polestar
Der Polestar 2 aus dem Hause Volvo kommt Anfang 2020 zu einem Preis von 59.900 Euro und einer Leistung von 408 PS. Bild: Polestar

Ab Anfang 2020 soll die Produktion des neuen Polestar 2 starten. Polestar - das ist zunächst einmal die Marke für reinelektrischen Antrieb des schwedischen Herstellers Volvo. Da haben wir dann auch direkt gedacht: Ah - also richtig teuer.

Aber das ist erst einmal weit gefehlt. "Lediglich" 59.900 Euro peilt Volvo für den Polestar 2 in der Launch Edition. Das heißt: 78 kWh Batterie für bis zu 500 km pro Ladung und 408 PS aus zwei Elektromotoren. Das ist die Variante, die in den ersten 12 Monaten verfügbar sein soll. Für einen Volvo - äh Polestar natürlich - ist das allein schon eine Kampfansage.

Nach den zwölf Monaten aber geht der Kampf eine Runde weiter und der Preis soll ab 39.900 Euro beginnen. Bei dann allerdings reduzierten Leistungswerten, die noch nicht näher angegeben sind.

Der Polestar 2 gibt sich ganz unverhohlen als Frontalangriff auf den Tesla Model 3 aus.

Wenn Volvo hält, was man hier vollmundig verspricht, dann wird sich Tesla wahrscheinlich warm anziehen können.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Gripz Concept - Bild 18
Nissan Gripz Concept - Bild 18
Peugeot 3008 MJ 2015 - Bild 6
Peugeot 3008 MJ 2015 - Bild 6
Audi Q8 Concept - Bild 1
Audi Q8 Concept - Bild 1
Smart Vision EQ - Bild 9
Smart Vision EQ - Bild 9
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025