Benziner und Diesel

Audi Q8 mit zwei neuen V6 Motoren

Audi Q8 (06/2018 - )
Audi RS Q8 (02/2020 - )
Audi SQ8 (09/2019 - )
Zwei neue V6-Motoren für den Audi Q8. Bild: Audi
Zwei neue V6-Motoren für den Audi Q8. Bild: Audi

Im neuen Audi Q8 55 TFSI arbeitet ein Sechszylinder-Ottomotor mit drei Litern Hubraum und Direkteinspritzung, der 250 kW (340 PS) leistet. Im breiten Drehzahlband von 1.370 bis 4.500 Umdrehungen entwickelt er ein maximales Drehmoment von 500 Nm. Der Turbo-aufgeladene Benzinmotor beschleunigt den Audi Q8 in 5,9 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht er bei elektronisch begrenzten 250 km/h.

Beim zweiten neuen Aggregat handelt es sich um eine weitere Version des Dreiliter-Diesels. Er bietet 170 kW (231 PS) Leistung und liefert ebenfalls ein Drehmoment von üppigen 500 Nm. Das Plateau steht von 1.750 bis 3.250 Umdrehungen bereit. Aus dem Stand spurtet der Audi Q8 45 TDI in 7,1 Sekunden auf 100 km/h und weiter bis zur Endgeschwindigkeit von 233 km/h.

Alle Motoren im Audi Q8 arbeiten mit dem Mild-Hybrid-System zusammen, das den Verbrauch im Kundenbetrieb um bis zu 0,7 Liter pro 100 Kilometer verringern kann. Seine wichtigsten Bausteine sind eine Lithium-Ionen-Batterie und ein Riemen-Starter-Generator (RSG), der das 48 Volt-Hauptbordnetz des SUV-Coupés mit Strom versorgt. Beim Verzögern ermöglicht der RSG eine Rekuperationsleistung bis 12 kW und speist diese in den Akku ein. Zwischen 55 und 160 km/h kann der Q8 mit ausgeschaltetem Motor bis zu 40 Sekunden lang segeln, wenn der Fahrer vom Gas geht. Danach startet der RSG den Sechszylinder schnell und hochkomfortabel wieder. Der Start-Stopp-Bereich beginnt bereits bei 22 km/h.

Auch bei den neuen Motorisierungen übernehmen eine Achtstufen-tiptronic und der permanente Allradantrieb quattro die Kraftübertragung. Beide Q8-Varianten rollen serienmäßig auf 19 Zoll-Rädern mit 265/55er Reifen. Das Fahrwerk mit Dämpferregelung und das Fahrdynamiksystem Audi drive select gehören ebenso zum Serienumfang wie das Top-Infotainmentsystem MMI Navigation plus und das Audi virtual cockpit. Die Bedienung erfolgt über zwei Touch-Displays mit haptischer und akustischer Rückmeldung. Der Audi Q8 55 TFSI steht in Deutschland mit 76.300 Euro in der Preisliste, der Q8 45 TDI mit 73.300 Euro.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Pixo
Nissan Pixo
Fiat 124 Spider - Bild 23
Fiat 124 Spider - Bild 23
Ford S-Max II - MJ 2018 - Bild 17
Ford S-Max II - MJ 2018 - Bild 17
Nissan Navara 2018 - Bild 11
Nissan Navara 2018 - Bild 11
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025