Urbane Mobilität

Skoda zeigt Fahrradstudie Klement in Genf

Auch Fahrräder wie hier die Studie KLEMENT zählen für Automobilhersteller immer mehr zum Fokus. Bild: skoda
Auch Fahrräder wie hier die Studie KLEMENT zählen für Automobilhersteller immer mehr zum Fokus. Bild: skoda

Mit dem Mobilitätskonzept KLEMENT zeigt Skoda auf dem Genfer Auto-Salon, wie sich der Automobilhersteller in Zukunft Mikromobilität in Großstädten vorstellt: elektrisch, innovativ und modern. Der integrierte 4-kW-Radnabenmotor beschleunigt KLEMENT auf eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 45 km/h, Gas und Bremse lassen sich über schwenkbare Pedale bedienen. Das ermöglicht ein ebenso innovatives wie kinderleichtes Handling. Eine hydraulische Bremse vorn mit ABS-Funktion sowie ins Fahrzeug integrierte LED-Lichter sorgen jederzeit für eine sichere Fahrt. KLEMENT spannt außerdem den Bogen zu den Ursprüngen des Unternehmens: Vor 124 Jahren nahm die Geschichte von ŠKODA unter den Gründervätern Václav Laurin und Václav Klement mit der Herstellung von Fahrrädern ihren Anfang.

Ein ins Fahrzeug integriertes Lichtsystem umfasst LED-Scheinwerfer und -Bremslicht, LED-Blinker – die in den Pedalen verbaut sind – sowie ein Tagfahrlicht. Auf der Mittelstange kurz vor dem Lenker sitzt ein Smartphone-Halter mit induktiver Ladefunktion. Das Smartphone ist der Schlüssel zum vernetzten Fahrerlebnis. So kann der KLEMENT mit allen innovativen Konnektivitätsangeboten von ŠKODA verknüpft werden, beispielsweise der Coming-Home-Funktion, dem automatischen Notruf sowie der Ferndiagnose und -wartung. Auch ein eingegrenzter Einsatzbereich kann per Geofencing programmiert werden.

In eine Serienversion des KLEMENT könnten in Zukunft noch viele weitere Ideen Eingang finden, zum Beispiel Fahrerassistenzsysteme, Function on Demand oder spezielle Schaumreifen, die aus Dämmmaterial bestehen, das auch bei Laufschuhen zum Einsatz kommt, und so ein komfortables sowie geräuscharmes Fahrerlebnis ermöglichen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i40cw - Das Ladevolumen beträgt bis zur Oberkante der Rücksitzlehne 553 Liter, bis Unterkante Dach und umgeklappten Rücksitzen sind es 1719 Liter.
Hyundai i40cw - Das Ladevolumen beträgt bis zur Oberkante der Rücksitzlehne 553 Liter, bis Unterkante Dach und umgeklappten Rücksitzen sind es 1719 Liter.
Ford Ecosport
Ford Ecosport
BMW Active Tourer Outdoor Concept - Bild 8
BMW Active Tourer Outdoor Concept - Bild 8
Honda Civic 9. Generation - Type R - Bild 8
Honda Civic 9. Generation - Type R - Bild 8
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025