Erster vollelektrischer Audi

Audi e-tron vorgestellt

Der neue Audi e-tron: Ab 80.000 Euro geht es los. Bild: Audi
Der neue Audi e-tron: Ab 80.000 Euro geht es los. Bild: Audi

Audi hat sein erstes vollelektrisches Fahrzeug vorgestellt: den Audi e-tron. Grundsätzlich ist das ja mal positiv. Allerdings hat die Sache wie immer auch einen Haken: Der Listenpreis beginnt bei 79.900 Euro.

Von der Karosserie her ist der e-tron ein Mittelweg zwischen SUV und Kombi - das Wort Crossover ist hier aber fehl am Platz, denn der e-tron verfügt über einen ausgewachsenen Allradantrieb mit zwei Elektromotoren.

Die Leistung liegt bei 300 kW bzw. 407 PS. 400 Kilometer Reichweite soll der Audi e-tron haben - gemessen bereits nach WLTP-Zyklus. 2,5 Tonnen bringt der e-tron allerdings auf die Waage, so dass sich die 407 PS dann doch relativieren.

Beim Ladestrom geht Audi auf bis zu 150 kW - das würde den Audi innerhalb von ca. einer halben Stunde bereits zu 80% voll laden. Verbrauchsangaben gibt es bislang nicht - schauen wir mal, was die finalen Daten dann bieten.

Eine Premiere gibt es übrigens noch: Der e-tron ist das erste serienmäßige Fahrzeug, das auf Wunsch mit einem digitalen Außenspiegel bestellt werden kann. Die Kameras übertragen das Bild dann direkt ins Cockpit.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo XC90 - Bild 7
Volvo XC90 - Bild 7
Nissan Qashqai Facelift 2018 - Bild 8
Nissan Qashqai Facelift 2018 - Bild 8
VW Passat III Variant - Bild 4
VW Passat III Variant - Bild 4
Honda Civic 10. Generation - Bild 7
Honda Civic 10. Generation - Bild 7
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025