Golf-Konkurrent?

Nachfolgemodell des Rapid heißt Skoda Scala

Der Nachfolger des Rapid soll nun Skoda Scala heißen. Bild: Skoda
Der Nachfolger des Rapid soll nun Skoda Scala heißen. Bild: Skoda

Im VW-Konzern kommen die ersten Vorboten der kommenden Kompaktklasse. Bei Skoda soll der Scala den Rapid Spaceback ablösen. Das Modell soll noch in diesem Jahr offiziell vorgestellt werden.

Derzeit läuft es in Europa für den VW-Konzern aufgrund der etwas verschlafenen WLTP Zertifizierung überhaupt nicht rund - Skoda steht hier zwar noch vergleichsweise gut da, aber auch dort sind die Neuzulassungen im September in Deutschland um knappe 50% eingebrochen.

Ein neues Erfolgsmodell täte also jetzt besonders gut und so richtig erfolgreich konnte sich der Rapid als Limousine und Spaceback in der Lücke zwischen Fabia und Octavia bislang nicht platzieren. In der Wahrnehmung steht da mit dem Spaceback ja auch ein Modell mehr als bei VW, das sich irgendwo zwischen Polo und Golf behaupten muss.

Wir bleiben also gespannt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Die Karosserie des XL1 besteht aus CFK (Karbonfaserverstärkter Kunststoff) und wiegt lediglich 230 kg.
Die Karosserie des XL1 besteht aus CFK (Karbonfaserverstärkter Kunststoff) und wiegt lediglich 230 kg.
Skoda Octavia RS Combi - Keine Farbe hingegen im Innenraum. Die Sportsitze setzen ebenso wie das gesamte Interieur auf schwarze Stoff/Lederkombi mit weißen Ziernähten.
Skoda Octavia RS Combi - Keine Farbe hingegen im Innenraum. Die Sportsitze setzen ebenso wie das gesamte Interieur auf schwarze Stoff/Lederkombi mit weißen Ziernähten.
BMW X4 - Scheinwerfer im Detail - hier die LED-Ausführung
BMW X4 - Scheinwerfer im Detail - hier die LED-Ausführung
BMW 1er 3-Türer 2015 - Bild 14
BMW 1er 3-Türer 2015 - Bild 14
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025