3 Tipps zum Unfallwagen kaufen

Unfallauto kaufen ja oder nein




Wer mit dem Thema Unfallwagen in Berührung kommt, denkt zunächst an ein Auto, welches nach einem schweren Unfall starke Schäden aufweist und notdürftig repariert wurde. So fürchten die meisten willigen Autokäufer ein Schrottauto kaufen zu können, wenn es sich um einen Unfallwagen handelt. Dabei wissen die wenigsten, dass man ein Unfallauto nicht von einem anderen Gebrauchtwagen unterscheiden kann. Denn Unfallautos hatten meistens nur kleinere Schäden und wurden fachmännisch repariert, so dass man beim Thema Unfallwagen nicht gleich abgeschreckt sein sollte. Doch gibt es trotz fachmännischer Reparatur enorme Preisnachlässe bei Unfallautos, so dass sich lohnen kann mit dem Gedanken Unfallautos kaufen zu spielen, um ein Top-Auto für wenig Geld zu ergattern.

Dennoch gilt es einen Unfallwagen auf Herz und Nieren zu testen, um sicher zu gehen, dass das Auto in perfektem Zustand wiederhergestellt wurde. Autoverkäufer dürfen bei einem Autohandel ohnehin nicht verschweigen, dass es sich um einen Unfallwagen handelt. So steigt die Anzahl der Käufer eines Unfallautos. Immer mehr Menschen interessieren sich für einen guten und günstigen Unfallwagen, wenn es darum geht ein solides Gebrauchtfahrzug zu kaufen. Doch gilt es beim Unfallwagen kaufen auf ein paar wesentlich Dinge zu achten, um den Kauf möglichst günstig zu halten und ein gutes Unfallauto zu finden. Aus diesem Grund haben wir Ihnen drei Tipps zur Verfügung gestellt, die Sie beim Unfallauto kaufen unterstützen.

Tipp 1: Unfallauto finanzieren

Wer ein Auto finanzieren möchte, kann auch bei Unfallautos auf verschiedene Finanzierungsmodelle zurückgreifen. So ist es nicht zwingend notwendig in Bar einen reparierten Unfallwagen kaufen zu müssen. Neben einem Händlerkredit zur Finanzierung gibt es auch die Möglichkeit auf einen externen Kredit durch die Hausbank, ein Kreditinstitut oder Privatleute aufzunehmen. Das Geschäft mit den Online Krediten boomt heutzutage, so dass Kreditportale wie Financer.com die besten Kreditangebote für den Kauf eines Unfallwagens bereitstellen. Ein Blick ins Internet kann sich demnach lohnen, um auch garantiert die günstigsten Angebote zu finden.

Tipp 2: Enormer Preisnachlass beim Kauf von Unfallwagen möglich

Durch den Preisnachlass hat man die Möglichkeit ein Unfallauto günstig kaufen zu können. Auch, wenn der Schaden bei einem Auto noch so gut repariert wurde, führt ein Unfall unweigerlich zum Wertverlust eines Autos. Der Preis wird bei Unfallautos im Schnitt um bis zu 15 Prozent gedrückt, so dass es möglich wird echte Top-Autos zum Schnäppchenpreis zu bekommen. Je nach Höhe des Schadens, kann der Preis auch enorm sinken. Dennoch sollte man bei einem Unfallauto immer einen ausführlichen Check durchführen und den Verkäufer mit Fragen löchern. Nur so gelingt es ein echtes Schnäppchen zu machen.

Tipp 3: Probefahrt und Gutachten sind hilfreich

Der Autohändler wird Ihnen auf jeden Fall von einem Schaden berichtet, wenn man sich dafür interessiert einen Unfallwagen kaufen zu wollen. Dennoch sollte man ein Unfallfahrzeug genau untersuchen und prüfen. Zu einer Probefahrt wird dringend geraten. Im Zweifelsfall kann es ebenfalls sinnvoll sein das Auto zu einem Gutachter zu überführen. Hier können Gutachten der DEKRA oder dem TÜV weiterhelfen, um ein Unfallauto auf Herz und Nieren zu testen. Auf diese Weise lässt sich letztendlich ein gutes Geschäft abschließen.

Foto: pixabay.com/blickpixel
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
VW CrossPolo - Vordersitze
VW CrossPolo - Vordersitze
BMW M5 LCI (Facelift) - Bild 8
BMW M5 LCI (Facelift) - Bild 8
Mercedes S-Klasse Facelift 2017 - Bild 19
Mercedes S-Klasse Facelift 2017 - Bild 19
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025