Neuer Testzyklus - mehr Verbrauch

Neue Verbrauchsangaben nach WLTP

Neue Verbrauchsangaben nach WLTP: Autos haben auf dem Papier mehr Durst. Bild: Christian Schön
Neue Verbrauchsangaben nach WLTP: Autos haben auf dem Papier mehr Durst. Bild: Christian Schön

Auf dem Papier ergeben sich offiziell ab dem 1. September deutlich höhere Verbräuche. Das kommt von der zu diesem Datum verpflichtenden Umstellung der Verbrauchsangaben in Katalogen oder Preislisten auf den neuen Testzyklus WLTP.

Bislang wurden zwar neue Autos seit dem 1. September 2017 bereits nach dem neuen Zyklus genehmigt, aber die Verbrauchsangaben wurde mit einem amtlichen Korrekturfaktor auf den alten Zyklus umgerechnet. Der Anstieg war hier dann noch moderat. Außerdem konnte man teilweise noch nicht genau sagen, welcher Testzyklus verwendet wurde, denn einige Hersteller - insbesondere der VW Konzern - haben auf ihren Preislisten lediglich Kauderwelsch zum Besten gegeben. Transparenz: Fehlanzeige. Aber um den Kunden geht es ja schon länger bei einigen nicht mehr.

Jetzt aber kommen die wahren Testergebnisse zum Vorschein und da geht es zumindest nach den ersten Daten noch einmal deutlich nach oben. Als erste Marke haben wir bislang bei Opel angefangen - hier konnte man uns die ersten Werte für einige Modelle (z. B. Crossland X, Grandland X und Combo) bereits geben und hat diese auch schon offiziell veröffentlicht.

Wir sind dabei, die Daten so schnell wie möglich zu ergänzen, stehen allerdings hier vor einer Flut von Änderungen, da die meisten Motoren komplett neu erfasst werden müssen. Wir rechnen allerdings damit, dass wir Mitte bis Ende September durch sind.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Note 2013 - Bild 3
Nissan Note 2013 - Bild 3
Nissan X-Trail - Bild 7
Nissan X-Trail - Bild 7
Audi S3 Cabrio - Der Preis: ab 48.500 Euro geht es los.
Audi S3 Cabrio - Der Preis: ab 48.500 Euro geht es los.
Opel Astra K Sports Tourer 2017 - Lava Rot
Opel Astra K Sports Tourer 2017 - Lava Rot
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025